Opel Corsa C Betriebsanleitung
Baujahr: 2003 - 2006
129
Seite 129, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 13739s.tif
Liegt die Ursache für die Stromunterbre-
chung nicht an der entladenen Batterie,
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Wir empfehlen, sich an Ihren Opel Partner
zu wenden. Muss das Fahrzeug aus dem
fließenden Verkehr entfernt werden, Kupp-
lung wie folgt lösen:
1. Handbremse anziehen, Zündung aus-
schalten.
2. Motorhaube öffnen und abstützen.
3. Easytronic im Bereich des Verschlussde-
ckels (siehe Bild) säubern, damit nach
Abnehmen des Verschlussdeckels kein
Schmutz in die Öffnung gelangen kann.
4. Verschlussdeckel durch Drehen lösen
und nach oben herausziehen, siehe Bild.
5. Mit Schlitzschraubendreher (Wagen-
werkzeug 3, siehe Seite 182) die unter
dem Verschlussdeckel befindliche Stell-
schraube rechts herumdrehen, bis ein
deutlicher Widerstand spürbar ist. Die
Kupplung ist nun gelöst.
Nicht über den Widerstand weiterdre-
hen, die Easytronic kann beschädigt wer-
den.
6. Gesäuberten Verschlussdeckel wieder
montieren. Der Verschlussdeckel muss
ganz auf dem Gehäuse aufliegen.
Abschleppen des Fahrzeuges und Starten
des Motors ist bei auf diese Weise gelöster
Kupplung nicht erlaubt, das Fahrzeug
kann jedoch für eine kurze Strecke bewegt
werden.
Umgehend Hilfe einer Werkstatt in An-
spruch nehmen. Wir empfehlen, sich an Ih-
ren Opel Partner zu wenden.
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X01)
- Corsa Van (X01)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?