Opel Corsa C Betriebsanleitung
Baujahr: 2003 - 2006
134
Seite 134, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Anhalten
Die gewählte Fahrstufe kann beim Halten
mit laufendem Motor beibehalten werden.
Beim Halten an Steigungen unbedingt
Handbremse anziehen oder Bremspedal
treten. Fahrzeug bei eingelegter Fahrstufe
nicht durch Erhöhen der Motordrehzahl in
Ruhestellung halten, um eine Überhitzung
des Getriebes zu vermeiden.
Bei längerem Halten, z. B. im Stau oder an
Bahnübergängen, Motor abstellen.
Vor Verlassen des Fahrzeuges zuerst
Handbremse anziehen, dann P einlegen
und Zündschlüssel abziehen.
Wird der Zündschlüssel nicht abgezogen,
kann es bei längerer Standzeit des Fahr-
zeuges zur Entladung der Batterie kom-
men.
Der Zündschlüssel lässt sich nur in Wählhe-
belstellung P abziehen.
Picture no: 11718s.tif
Störung
Die Kontrollleuchte A leuchtet nach Ein-
schalten der Zündung. Erlischt sie nicht
nach Anlassen, oder leuchtet sie während
der Fahrt auf, liegt eine Störung im Auto-
matikgetriebe oder in der Motorelektronik
vor.
Das Getriebe schaltet nicht mehr automa-
tisch. Weiterfahrt ist möglich. Der 2. Gang
steht nicht zur Verfügung. Vorwärtsgänge
1., 3. und 4. mit Wählhebel manuell schal-
ten:
Störungsursache beheben lassen. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Partner zu wen-
den.
1 =1. Gang
2 =3. Gang
3, D =4. Gang
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X01)
- Corsa Van (X01)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?