Opel Corsa C Betriebsanleitung

Opel Corsa C (1. Facelift) Baujahr: 2003 - 2006

150
Seite 150, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 12148s.tif
Kontrollleuchte v
leuchtet nach Einschalten der Zündung für
einige Sekunden. Das System ist nach Erlö-
schen der Kontrollleuchte betriebsbereit.
Blinken während der Fahrt
Eingriff des Systems. Die Motorleistung
kann sich reduzieren (Motorgeräusch än-
dert sich) und das Fahrzeug kann automa-
tisch etwas abgebremst werden.
Leuchten
während der Fahrt
Störung im System. Weiterfahrt ist möglich.
Die Fahrstabilität kann sich jedoch je nach
Fahrbahnbeschaffenheit verschlechtern.
Störungsursache beheben lassen. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Partner zu wen-
den. Im System integrierte Selbstdiagnose
ermöglicht schnelle Abhilfe.
Leuchten
nach Stromunterbrechung
z. B. nach Anklemmen der Batterie.
Nach einer Stromunterbrechung muss der
Lenkwinkelsensor für die Betriebsbereit-
schaft des Systems kalibriert werden:
z Automatische Kalibrierung bei konstant
langsamer (20 bis 40 km/h) Geradeaus-
fahrt auf ebener und trockener Fahr-
bahn.
z Manuelle Kalibrierung durch Drehen des
Lenkrades von Endanschlag zu Endan-
schlag.
Erlischt nach erfolgreicher Kalibrierung die
Kontrollleuchte nicht, Hinweise in der mitt-
leren Spalte beachten.
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (X01)
  • Corsa Van (X01)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.