Opel Corsa C Betriebsanleitung

Opel Corsa C (1. Facelift) Baujahr: 2003 - 2006

151
Seite 151, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Geschwindigkeitsregler 3
Der Geschwindigkeitsregler kann Ge-
schwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h
speichern und konstant halten.
Aus Sicherheitsgründen kann der Ge-
schwindigkeitsregler erst nach einmaligem
Betätigen der Fußbremse aktiviert werden.
Der Geschwindigkeitsregler wird mit den
Tasten I, R, und O am Blinkerhebel betä-
tigt.
Regelung nicht einschalten, wenn eine
gleichbleibende Geschwindigkeit nicht rat-
sam ist (z. B. in Gefahrensituationen für
sich und andere Verkehrsteilnehmer, eben-
so bei starkem Verkehr, auf kurvenreichen,
glatten oder schmierigen Straßen).
Bei automatischem Getriebe Geschwindig-
keitsregler sinnvollerweise nur in Fahrstufe
D einschalten.
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsreg-
ler kann die Reaktionszeit, bedingt durch
eine veränderte Position der Füße, länger
werden.
Picture no: 7758u.tif
Einschalten
Taste I antippen: Momentane Geschwin-
digkeit wird gespeichert und gehalten.
Gaspedal kann losgelassen werden.
Beschleunigen durch Gas geben ist mög-
lich. Nach Loslassen des Gaspedals wird
die vorher gespeicherte Geschwindigkeit
eingeregelt.
Beschleunigen
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsreg-
ler Taste I drücken oder mehrmals antip-
pen: Kontinuierliche oder schrittweise Erhö-
hung der Geschwindigkeit um je 2 km/h
ohne Betätigung des Gaspedals.
Nach Loslassen der Taste I wird die aktuel-
le Geschwindigkeit gespeichert und gehal-
ten.
Nichtbeachtung der Beschreibungen
kann zu Verletzungen oder Lebensge-
fahr führen.
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (X01)
  • Corsa Van (X01)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.