Opel Corsa C Betriebsanleitung

Opel Corsa C (1. Facelift) Baujahr: 2003 - 2006

155
Seite 155, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 11629s.tif
Bremsassistent
Bei schnellem, kräftigem Treten des Brem-
spedals wird automatisch mit maximaler
Bremskraftverstärkung gebremst, um bei
Vollbremsungen den möglichst kürzesten
Bremsweg zu erreichen (Bremsassistent).
Solange die Vollbremsung andauern soll,
den Druck auf das Bremspedal nicht verrin-
gern. Beim Lösen des Bremspedals wird die
maximale Bremskraftverstärkung zurück-
genommen.
Fußbremse
Die Fußbremse hat zwei voneinander un-
abhängige Bremskreise.
Fällt ein Bremskreis aus, kann das Fahr-
zeug mit dem anderen Bremskreis noch ge-
bremst werden. Dabei setzt jedoch die
Bremswirkung erst bei tief durchgetrete-
nem Pedal ein. Dazu ist eine bedeutend hö-
here Kraft aufzuwenden. Der Bremsweg
wird länger. Hilfe einer Werkstatt in An-
spruch nehmen, bevor Sie die Fahrt fortset-
zen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel
Partner zu wenden.
Um den vollen Pedalweg – besonders bei
Störung eines Bremskreises – ausnutzen zu
können, darf im Bereich der Pedale keine
Matte liegen, siehe Seite 136.
Bei stehendem Motor setzt die Unterstüt-
zung durch den Bremskraftverstärker nach
ein- bis zweimaligem Betätigen der Fuß-
bremse aus. Die Bremswirkung wird nicht
verringert, es ist jedoch eine bedeutend hö-
here Kraft aufzuwenden. Besonders beim
Abschleppen beachten.
Vor jeder Fahrt Bremsleuchten kontrollie-
ren.
Kurz nach jedem Fahrtbeginn sollte die
Bremsanlage bei niedriger Geschwindig-
keit und ohne den fließenden Verkehr zu
behindern auf ihre Wirksamkeit geprüft
werden, besonders bei feuchten Bremsen,
z. B. nach der Fahrzeugwäsche.
Immer auf den richtigen Stand der Brems-
flüssigkeit achten, bei zu geringem Brems-
flüssigkeitsstand und gelöster Handbrem-
se leuchtet die Kontrollleuchte R im Instru-
ment, siehe Seite 30.
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (X01)
  • Corsa Van (X01)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.