Opel Corsa C Betriebsanleitung
Baujahr: 2003 - 2006
170
Seite 170, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 9358t.tif
Reifendruck
Erhöhen Sie beim Zugfahrzeug den Reifen-
druck auf den für volle Belastung angege-
benen Wert, siehe Seiten 247, 248. Prüfen
Sie auch den Reifendruck der Anhängerrä-
der und des Reserverades.
Picture no: 13228s.tif
Fahrverhalten, Fahrhinweise
Bei Anhängern mit Bremse Abreißseil an
Öse einhängen, siehe Pfeil im Bild.
Schmieren Sie vor Ankuppeln die Kugel der
Anhängerzugvorrichtung. Bei Verwendung
eines Stabilisators zur Dämpfung von
Schlingerbewegungen, der auf die Kupp-
lungskugel wirkt, darf die Kugel nicht ge-
schmiert werden.
Beleuchtung des Anhängers vor Fahrtan-
tritt überprüfen. Die Nebelschlussleuchte
am Fahrzeug wird im Anhängerbetrieb
deaktiviert.
Das Fahrverhalten hängt wesentlich von
der Beladung des Anhängers ab. Zula-
dung deshalb rutschfest möglichst in An-
hängermitte, d. h. über der Achse, unter-
bringen.
Für Anhänger mit geringerer Fahrstabilität
darf die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
überschritten werden; die Verwendung ei-
nes Schlingerdämpfers nach dem Rei-
bungsprinzip wird dringend empfohlen.
Fahren Sie auch in Ländern, in denen höhe-
re Geschwindigkeiten erlaubt sind, mög-
lichst nicht schneller als 80 km/h.
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X01)
- Corsa Van (X01)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?