Opel Corsa C Betriebsanleitung

Opel Corsa C (1. Facelift) Baujahr: 2003 - 2006

183
Seite 183, BA Corsa LHD, KTA-2387/8-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 12461s.tif
Combo Kastenwagen
Wagenheber 3 und Wagenwerkzeug 3
sind hinter dem Fahrersitz befestigt.
Der Wagenheber ist mit einer Flügelschrau-
be festgeschraubt. Das Wagenwerkzeug
ist mit Gummibändern am Wagenheber
befestigt.
Radwechsel
Zu Ihrer Sicherheit folgende Vorbereitun-
gen treffen und Hinweise beachten:
z Auf ebenem, festem und rutschsicherem
Untergrund parken.
z Warnblinkanlage einschalten, Hand-
bremse anziehen, bei Automatikgetriebe
3 Wählhebel in Parkstellung P, bei
Schaltgetriebe bzw. bei Easytronic 3 den
1. Gang oder Rückwärtsgang einlegen.
z Warndreieck vorschriftsmäßig aufstel-
len. Warndreieck, siehe Seite 178.
z Reserverad aus dem Gepäckraum bzw.
unter dem Fahrzeugboden entnehmen.
z Vor Anheben des Fahrzeuges Vorderrä-
der in Geradeausstellung bringen.
z Niemals mehrere Räder gleichzeitig
wechseln.
z Das dem zu wechselnden Rad diagonal
gegenüberliegende Rad blockieren, in-
dem Keile oder dergleichen vor und hin-
ter dem Rad untergelegt werden.
z Wagenheber nur zum Radwechsel be-
nutzen.
z Bei weichem Untergrund eine stabile,
maximal 1 cm dicke Unterlage unter den
Wagenheber legen. Verwendung dicke-
rer Unterlagen kann zu Beschädigung
des Wagenhebers und des Fahrzeuges
führen.
z Im angehobenen Fahrzeug dürfen sich
keine Personen oder Tiere aufhalten.
z Nicht unter das angehobene Fahrzeug
kriechen.
z Nicht den Motor starten, während das
Fahrzeug angehoben ist.
6
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (X01)
  • Corsa Van (X01)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.