Renault TRAFIC Bedienungsanleitung

Renault Trafic III Baujahr: 2014 - 2019

1.104
ÄUSSERE FAHRZEUGBELEUCHTUNG (2/4)
1
2
Erlöschen des Abblendlichts
Manuell den Ring 2 in die Position 0 brin-
gen;
Automatisch, mit dem Ring 2 in Position
AUTO, indem sich die Scheinwerfer beim
Ausschalten der Zündung, beim Öffnen
der Fahrertür oder beim Verriegeln des
Fahrzeugs automatisch ausschalten. In
diesem Fall schalten sich die Leuchten
beim nächsten Starten des Motors ent-
sprechend der Umgebungshelligkeit ein,
ohne Betätigung des Hebels 1.
Anmerkung: Falls das Fernlicht oder die
Nebelleuchten eingeschaltet sind, erfolgt
kein automatisches Abschalten der Beleuch-
tung.
k
Abblendlicht
Manuelle Bedienung
Den Ring 2 drehen, bis das Symbol gegen-
über der Markierung 3 steht. Diese Kon-
trolllampe leuchtet an der Instrumententa-
fel auf.
Automatikfunktion
(je nach Fahrzeug)
Drehen Sie den Ring 2, bis das Symbol
AUTO der Markierung 3 gegenübersteht:
bei laufendem Motor wird das Abblendlicht
je nach Umgebungshelligkeit und ohne Be-
tätigung des Bedienhebels 1 automatisch
ein- bzw. ausgeschaltet.
Wenn das Fahrzeug mit geöff-
neter Hecktür am Straßenrand
abgestellt ist, können u. U.
die Schlussleuchten verdeckt
sein. Machen Sie Ihr Fahrzeug für die
anderen Verkehrsteilnehmer kenntlich;
stellen Sie ein Warndreieck oder eine
andere, in Ihrem jeweiligen Aufenthalts-
land gesetzlich vorgeschriebene Warn-
vorrichtung auf.
Renault Trafic Modelle
  • Trafic Combi (L/JL)
  • Trafic Kastenwagen (L/JL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.