Renault TRAFIC Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
2.38
RÜCKFAHRKAMERA (2/2)
Am Display wird ein spiegelverkehrtes
Bild angezeigt.
Die Orientierungslinien entsprechen
einer auf eine ebene Fläche projizierten
Darstellung. Überlagern diese ein senk-
recht stehendes oder auf dem Boden lie-
gendes Objekt, dürfen sie nicht berück-
sichtigt werden.
Gegenstände, die am Rand des Displays
erscheinen, werden möglicherweise ver-
zerrt dargestellt.
Bei zu starkem Licht (Schnee, Fahrzeug
in der Sonne usw.) kann das Kamerabild
beeinträchtigt werden.
Wenn die Hintertüren offen oder nicht
richtig geschlossen sind, erscheint die
Meldung „HECKKLAPPE OFFEN“ und
je nach Fahrzeug verschwindet das Bild
der Kamera.
Bewegliche Maßlinie 4 (je nach
Fahrzeug)
Sie wird blau auf dem Multimedia-Display 3
angezeigt. Diese Maßlinie gibt je nach Lenk-
einschlag die Fahrtrichtung an.
Feste Maßlinie 5
Die feste Maßlinie besteht aus Markierun-
gen in den Farben A, B und C, die den Ab-
stand zum Fahrzeugheck angeben:
– A (rot): ca. 30 cm Abstand zum Fahr-
zeug;
– B (gelb): ca. 70 cm Abstand zum Fahr-
zeug;
– C (grün): ca. 150 cm Abstand zum Fahr-
zeug.
Diese Maßlinie ist feststehend und zeigt den
Weg des Fahrzeugs bei gerade ausgerich-
teten Räder an.
Dieses System wird zunächst anhand einer
oder mehrerer Maßlinien verwendet (beweg-
liche für Fahrtrichtung, feste für Abstand).
Nutzen Sie anschließend bei Erreichen des
roten Bereichs die Darstellung des Stoßfän-
gers, um das Fahrzeug präzise abzustellen.
4
C
B
A
5
Renault Trafic Modelle
- Trafic Combi (L/JL)
- Trafic Kastenwagen (L/JL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?