T4 Betriebsanleitung

Multivan, Caravelle, Transporter

VW Nutzfahrzeuge Transporter T4 Baujahr: 1990 - 1996

und der aktuelle Wochentag - siehe Abbil- gespeichert und kann erneut mit der Taste
dung. 4 aufgerufen werden, damit sich die Hei-
zung zur selben Zeit wieder einschaltet.
CD
CO CD
- m P ®
Q_ W Z5 -»
CD
o ^ : s - 5 :
; CD ® c
Q.'g ? ®
® ^® §
>®
g c D "
cr 3 c z r
g o . - ®
CD -i 1:5
3
CD ^ _
CD T -
N C : o
® .n a
(Q ^ N
^ CD c
I 3 CO
w o _9 j
(D CD j
CQ
® ^
3 /-+'
£ Q.
©_ CD
CD Z,
=3 Qj
' CO
CD
£>
Q .
CD
3
CD CD
i O CD
5J1
CO
CD
W
CL
C:
O
7T
CD
13
C
3
Q .
O
O
0
13
? m
CD 5 '
c/>
tr\
CD
CD
CQ CD
0
0
13
n c
31 3
cd a
2. >
£ 5
<D CD
CD
3
a
CD
fi)
ST
M 7C
CD CD
I CD CD
Q)
CD
M
®'E^
i:
® CD ^
® w ®
o ® £
13 »-+
zj'cq' < .
Q .® §•
0 (/ ) Q -
" " 0 3
> t t c
c r c
g ; g zs
CL Qj
CL 0 o
SZ Z5 z r
m O
CQ C :
0 7T
CO Q_
| S
® m1
CO
0
3
0>
o
CL
0
V j
Q .
0
CQ
0
c
zr
CD
CO
0
W
Q_
C :
O
7V
0
=3
CZ
3
Q .
c E!
CD '
Cfl
3 ®
i ?
N =
I*
>
3
N
CD
<5‘
CD
3
a.
CD
09
7T
a. ~n
CD CD_
CL
oj* O
s? 1
7C
w®.
® ®
w t>
®. ®
3 -CQ
CD Z
CD ^
^ 3
C CD
0 O
I I s
M 7T
0 0
!= Z5
~n
T l "TI
0 © ©
CL
Q_ Q.
0
CD
>
W N)
A
m m m
3 "
3 ' 3 '
CO
CO CO
0 0
0
z r z r z r
CD CD a1
N
M
M
©
© ©
*-+" i t'
1*
CQ T3
0 CD
C <
® i
.. o
o_
CQ
0
Z3
Q .
0
>
3
N
0
CQ'
0
3
o
3"
CD
3
r+
QJ
CQ
CD
C/)
c
3
a
a
CD
t
m
5 '
W
o
o
0
0
0
=3'
CQ
cd c r o q
5:0 z r 3
o
CD ^ z r
0
CO
3
CO
c r
0
cr
+ 0
V 6
+ c
Z3
CL
N
0
CQ'
0
3
CD
1 ^
O =3 <
c n 0 - zd
0 0 - 3
7 T 0 ,
CZ CO ^
3
Q . _
5 O Q_
0
' O
-3 O
- Z3
N > ° -
o 9 -
- 0 ®
° - W ?
CD w 3
cTD CTCQ
rrT 03
Q_ . O '
CD CD
0 Z5
9 . 0 0
N Q_ CO
CZ O T3
3 0 0
CQ z r T
^ ® 3
3'S m
0 CD 3
^ 0 c+
0 CO 0_
1 ^ 9 -
o ®
o
® i S
CD CD Q_
=j g . cd
EH m
3 cr =
S < cn
r r ° 0
u 3 zr
0 3 53
3 0 ^ :
*£ ^ ^
0 _
V| 0 §
CD 5 O
CD 3
C Q ® §
CO S " CD
C+ 3 CQ
0 3 CO
= £D
CL 3
< CD N
3 (Q
S-Q.®
0
3 ^ cr
O
z r 3
- CD .
CD
O r
0
3 3
CL ®
? 0
^ 3
0 - 0
^ Q >
0 CD
5 '13 3
CD Q_
' g s - ®
if) Q . ®
I B ?- C 3 o
Q . m 3-
0 3-0
3 co 3
S Ic S
g § CQ
S CD
3 S - ?
0 0 C :
3 ~' 3
g-tT-O
CO -p ^
Z3 CO CD
Q): O 7^"
o zrjz!-
= r ® s
05 5" ®
CD l~+ ®
i q a ®
® ® o
o
o Q .
zr ® tg
<D ^ ®
-J CO
> N
CD 3 0
CQ M ^
' 0
c q 9
0 3
CQ
CD 0
C CO
O 0
3 ^
CD
S I .
5 - s ,
CO CO CD c Q . T I CD N Q
o C 3 0 <z: ^ ^ U
^ 9 L c 5 0"_ o .
^ N c T1 0
® ® . ^ ® ® m
O 3 CL 3 . c/5
® 3
P S- o m
CD '
5 c l d O mCQ
^ ® ^ cq 5 'S
B ? ®
_ uj 3 cd c r cz
g - CO 3 3 CD
c r cd & 3- w
0 3 0 CD rf
cd 0 'S D c
= ® m 3 ®
® 8 . 1 . 5 S
® (O 3 " ^ >
s § ® S § ®
rn _ C
0
* 0 CD.
3
Q .
cr
0
CQ
N _
i m N
CQ 5 '
CO ~
O CQ
I .
M D_
9 . c r
©
© j i
3' 0
CQ Cl
0 0
£ 3
<V_
= CD
0 J5-
< CD
< 3
O CL
3- C
0 Q .
ZJ ^
s ®
BEDIENUNG
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T4 Caravelle (T4)
  • T4 Multivan (T4)
  • T4 California (T4)
  • T4 Kombi (T4)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

B
Beat Kägi 12.03.2024
Allgemein

Gibt es im T4 Befestigungspunkte/-schienen im Laderaumbereich (z.B. am Boden)? Ich möchte eine MoonBox (Campingausbau) darauf befestigen.

1 Antwort
S
Support-Team 14.03.2024

Im T4 gibt es Befestigungsteile, die fest im Fahrzeugboden verankert sind. Diese dienen zur sicheren Befestigung der Sitzbank bzw. des Einzelsitz (siehe Sitzbank einbauen oder Einzelsitz einbauen).


Darüber hinaus haben viele T4 hinten im Laderaum auch Verzurrösen zur Befestigung von Ladegut.


Bei Zubehör empfehlen wir auch immer den Hersteller zu kontaktieren, da dieser mit diesen Fragen/Problemen am meisten Erfahrung hat.