Alfa Romeo Tonale Kurzanleitung
Baujahr: seit 2022
DEUTSCH
47
TOUCHSCREENFUNKTION
Es handelt sich um ein „Touchscreen“-
System: Die v
erschiedenen Funktionen
werden durch Tippen auf die
Schaltflächen am Display angesteuert.
Um eine Auswahl zu bestätigen, die
Schaltfläche „OK“ drücken oder die
gewünschte Auswahl aktivieren.
Bei einigen Funktionen oder
Einstellungen wird die Bestätigung
einer Auswahl von einem speziellen Ton
begleitet.
Um auf die vorhergehende Seite
zurückzukehren, die Schaltfläche
„X“ (Löschen) oder, je nach aktiver
Bildschirmseite,
drücken.
Um zur Bildschirmseite oder
Ausgangsposition zurückzukehren,
die grafische Schaltfläche HOME
betätigen. Über die „Touch Screen“-
Funktion erhält man Zugriff auf die
verfügbaren Listen der Musiktitel,
Telefonnummern, Einstellungen usw.
Das Blättern zwischen den Listen und
die Auswahl erfolgt durch Bewegen
des Fingers über den Bildschirm.
Wenn Sie den Finger gedrückt halten
und oben bewegen, werden die
Listenpunkte unten angezeigt, wenn
Sie ihn nach unten bewegen, werden die
Listenpunkte oben angezeigt.
Wenn Sie hingegen Ihren Finger auf
dem Bildschirm nach unten drücken und
ihn nach rechts bewegen, sehen Sie die
Listen auf der linken Seite; wenn Sie
Ihren Finger nach links bewegen, sehen
Sie die Listen auf der rechten Seite des
Bildschirms.
Der gleiche Vorgang kann auch
ausgeführt werden, um zwischen Seiten
zu wechseln. Wenn Sie Ihren Finger auf
das gewählte Feld oder die Schaltfläche
drücken, wählt das System das Feld
aus oder führt die mit der Schaltfläche
verbundene Funktion aus.
USBQUELLE
Das Fahrzeug verfügt über USB-Daten-
und Ladeanschlüsse des
Typs A+C in
der Mitte des Armaturenbretts, (10)
Abb.2 und - für Versionen/Märkte,
wo zutreffend - über zwei weitere
USB-Anschlüsse des Typs A+C nur
zum Aufladen auf der Rückseite der
Mittelkonsole unter den Lüftungsdüsen.
Beide Typ-C-Anschlüsse - für Versionen/
Märkte, wo zutreffend - sind mit
Power Delivery 3.0 ausgestattet und
ermöglichen ein sehr schnelles Laden
mit bis zu 40 W.
KOPPLUNG EINES Bluetooth®
A
UDIOTRÄGERS
Die Kopplung eines Bluetooth®-Geräts
(zum Beispiel eines Smartphones)
erf
olgt über die Funktion „Device
Manager“ der Seite „Telefon“.
Kopplung eines Geräts:
auf dem Gerät die Funktion
Bluetooth® aktivieren
Funktion „Gerätemanager“ aufrufen
Grafische Schaltfläche „Gerät
hinzuf.“ drücken
Ein Pop-Up-Fenster zeigt die
provisorische PIN an, die in das
Gerät eingegeben werden muss
Alfa Connect auf dem Bluetooth®-
Audioträger suchen
Wenn der Audioträger dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay
angezeigten PIN-Code eingeben
und den auf dem Audioträger
angezeigten PIN bestätigen
Sobald das Koppeln erfolgreich
beendet ist, wird auf dem Display
eine Bildschirmseite angezeigt.
Wird die Frage mit „Ja“ beantwortet,
wird das Bluetooth®-Audioträger
als Favorit registriert (das Gerät
hat dann Vorrang vor anderen,
die später registriert werden).
Wird „Nein“ gewählt, hängt die
Vorrangigkeit vom Zeitpunkt
der Verbindungsherstellung ab.
Das Audioträger, das als letztes
eingebunden worden ist, hat den
höchsten Vorrang.
Alfa Romeo Tonale Modelle
- Tonale (Typ 965)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?