Betriebsanleitung (F40)

BMW 1er

BMW 1er F40 Baujahr: 2019 - 2024

Wissenswerte Themen

Nachfüllmenge anzeigen
Die genaue Nachfüllmenge wird am Control
Display angezeigt.
1. CAR
2. Fahrzeugstatus
3. AdBlue
Tank für Reduktionsmittel
Der Tankverschluss für Reduktionsmittel befin-
det sich neben dem Tankverschluss des Kraft-
stofftanks.
Reduktionsmittel an der Zapfsäule
nachfüllen
Allgemein
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole wäh-
rend des Tankens führt zu Folgendem:
Vorzeitiges Abschalten.
Überlaufen von Reduktionsmittel.
Der Tank für Reduktionsmittel ist voll, wenn die
Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Abhängig von der Zapfpistole kann der Tank
für Reduktionsmittel ggf. nicht vollständig be-
füllt werden.
Die an Tankstellen ausliegenden Sicherheits-
vorschriften beachten.
Reduktionsmittel tanken
1.
Tankklappe öffnen.
Tankverschluss, siehe Seite 316.
2. Tankverschluss für Reduktionsmittel gegen
den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
3. Tankverschluss in die Halterung an der
Tankklappe stecken.
4. Mit der Zapfpistole mindestens die emp-
fohlene Nachfüllmenge nachfüllen.
Der Tank ist voll, wenn die Zapfpistole erst-
malig abschaltet.
5. Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzei-
gersinn drehen.
6. Tankklappe zudrücken, bis sie einrastet.
Seite 352
MOBILITÄT
Betriebsmittel
352
Online Version für Sach-Nr. 01405A54108 - II/22
BMW 1er Modelle
  • (F40)
  • M Performance (F40)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

A
Andrea Gaida 07.04.2024
Wartung & Pflege

Wie reinigt man den Touchscreen beim 1er F40?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Für die Reinigung des Bildschirms bzw. des Touchscreens eignet sich am besten ein Mikrofasertuch, das Sie bei Bedarf mit etwas Wasser anfeuchten können. Sanft und ohne starken Druck wischen Sie damit über den Bildschirm, um Verunreinigungen wie Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.