Betriebsanleitung (F22)

Das BMW 2er COUPÉ.

BMW 2er M Performance Coupé (F22) Baujahr: seit 2017

Steptronic Getriebe: Durch Lösen des
Bremspedals.
Manuelles Getriebe: Kupplungspedal wird
getreten.
Nach Motorstart wie gewohnt beschleunigen.
Sicherheitsfunktion
Der Motor startet nach automatischem Abstellen
nicht selbsttätig, wenn eine der folgenden Bedin‐
gungen erfüllt ist:
Fahrergurt abgelegt und Fahrertür geöffnet.
Motorhaube wurde entriegelt.
Einige Kontrollleuchten leuchten unterschiedlich
lange auf.
Der Motor kann nur über den Start-/Stopp-Knopf
gestartet werden.
Funktionseinschränkungen
Auch wenn nicht angefahren werden soll, startet
der abgestellte Motor in folgenden Situationen
selbsttätig:
Stark aufheizender Innenraum bei einge‐
schalteter Kühlfunktion.
Bei Lenkvorgang.
Steptronic Getriebe: Wechseln von Wählhe‐
belposition D auf N, R oder M/S.
Steptronic Getriebe: Wechseln von Wählhe‐
belposition P auf N, D, R oder M/S.
Anrollendes Fahrzeug.
Bei drohendem Scheibenbeschlag bei einge‐
schalteter Klimaautomatik.
Fahrzeugbatterie ist stark entladen.
Stark auskühlender Innenraum bei einge‐
schalteter Heizung.
Niedriger Bremsunterdruck, z. B. durch mehr‐
maliges Treten des Bremspedals hinterei‐
nander.
System manuell deaktivieren/
aktivieren
Über Taste
Taste drücken.
LED leuchtet: Auto Start Stopp Funktion ist
deaktiviert.
Während eines automatischen Motorstopps
wird der Motor gestartet.
Der Motor kann nur über den Start-/Stopp-
Knopf abgestellt oder gestartet werden.
LED erlischt: Auto Start Stopp Funktion ist
aktiviert.
Fahrzeug während automatischem
Motorstopp abstellen
Bei automatischem Motorstopp kann das Fahr‐
zeug sicher abgestellt werden, z. B. um es zu
verlassen.
Steptronic Getriebe:
1.
Start-/Stopp-Knopf drücken. Die Zündung
wird ausgeschaltet. Die Auto Start Stopp
Funktion ist deaktiviert.
Die Wählhebelposition P wird automatisch
eingelegt.
2. Parkbremse feststellen.
Manuelles Getriebe:
1.
Start-/Stopp-Knopf drücken. Die Zündung
wird ausgeschaltet. Die Auto Start Stopp
Funktion ist deaktiviert.
2. Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen.
Seite 112
BEDIENUNG
Fahren
112
Online Version für Sach-Nr. 01402723381 - VI/18

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.