Betriebsanleitung (F23)

DAS BMW 2er CABRIO

BMW 2er Cabrio (F23) Baujahr: 2014 - 2017

Die Entfernung des Anhängers zur Anhänger‐
kupplung kann mithilfe zweier statischer
Kreissegmente abgeschätzt werden.
Eine vom Lenkeinschlag abhängige Andockli‐
nie hilft, den Anhänger mit der Anhängerkupp‐
lung anzuvisieren.
Die Zoomfunktion kann bei eingeschalteter
Kamera aktiviert werden.
Anhängerkupplung über iDrive einblenden,
siehe Seite 138.
Einparken mithilfe von Fahrspur- und
Wendekreislinien
1.
Fahrzeug so positionieren, dass Wende‐
kreislinien in die Begrenzung der Parklücke
führen.
2. Lenkrad so einschlagen, dass die Fahr‐
spurlinie die entsprechende Wendekreisli‐
nie überdeckt.
Einstellungen der Anzeige
Helligkeit
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1.
Symbol auswählen.
2. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist, und Controller drü‐
cken.
Kontrast
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1.
Symbol auswählen.
2. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist, und Controller drü‐
cken.
Grenzen des Systems
Erkennung von Objekten
Sehr niedrige Hindernisse sowie höher lie‐
gende, hervorstehende Objekte, z. B. Wand‐
vorsprünge, können vom System nicht erfasst
werden.
Assistenzfunktionen berücksichtigen auch Da‐
ten der PDC.
Hinweise im Kapitel PDC beachten, siehe
Seite 133.
Die am Control Display angezeigten Objekte
sind unter Umständen näher, als sie scheinen.
Seite 139
Fahrkomfort Bedienung
139
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.