Betriebsanleitung (F23)
DAS BMW 2er CABRIO

in den Stoßfänger fallen. Zusätzlich zu den
beiden äußeren Befestigungen gibt es
noch eine innere Befestigung.
4. Mit einer Hand an die Griffleiste greifen,
Pfeil 1, und mit der freien Hand auf der Au‐
ßenseite gegenhalten, Pfeil 2. Die Heck‐
leuchte vorsichtig herausheben, Pfeil 3, bis
sich das Gummilager aus der inneren Be‐
festigung löst.
5. Den Stecker vom Lampenträger abziehen.
Lampen wechseln
1.
Die sechs Befestigungen, Pfeile 1, an der
Heckleuchte lösen und die Heckleuchte
vom Lampenträger abnehmen, Pfeil 2.
2. Die defekte Lampe leicht in die Fassung
drücken, gegen den Uhrzeigersinn drehen
und herausnehmen.
3. Zum Einsetzen der neuen Lampe und An‐
bringen des Lampenträgers an die Heck‐
leuchte in umgekehrter Reihenfolge vorge‐
hen. Darauf achten, dass der
Lampenträger in allen Befestigungen ein‐
rastet.
Heckleuchte einbauen
1. Den Stecker an den Lampenträger an‐
schließen.
2. Die Heckleuchte gerade ansetzen und
festdrücken, Pfeil 1, bis das Gummilager in
die innere Befestigung einrastet. Darauf
achten, dass beim Einsetzen der Heck‐
leuchte die Gummilippe, Pfeil 2, an der
Oberseite der Heckleuchte nicht umknickt.
Die beiden Muttern anschrauben, Pfeile 3,
und Abdeckungen schließen.
Mittlere Bremsleuchte und
Kennzeichenleuchten
Allgemeine Hinweise, siehe Seite 204, beach‐
ten.
Die Leuchten sind in LED-Technik ausgeführt.
Bei einem Defekt an einen Service Partner
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Seite 210
Mobilität Auswechseln von Teilen
210
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?