Betriebsanleitung (F23)
DAS BMW 2er CABRIO

Sicherheitsgurte
Verschmutzte Gurtbänder behindern das Auf‐
rollen und beeinträchtigen damit die Sicher‐
heit.
WARNUNG
Chemische Reiniger können das Gewebe
der Sicherheitsgurte zerstören. Fehlende
Schutzwirkung der Sicherheitsgurte. Es be‐
steht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Zum Reinigen der Sicherheitsgurte nur milde
Seifenlauge verwenden.◀
Nur mit milder Seifenlauge in eingebautem Zu‐
stand reinigen.
Sicherheitsgurte nur in trockenem Zustand
aufrollen.
Bodenteppiche und Fußmatten
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein durchge‐
tretenes Pedal blockieren. Es besteht Unfall‐
gefahr. Gegenstände im Fahrzeug so ver‐
stauen, dass diese gesichert sind und nicht in
den Fahrerfußraum gelangen können. Fußmat‐
ten verwenden, die für das Fahrzeug als geeig‐
net eingestuft sind und entsprechend sicher
befestigt werden können. Keine losen Fußmat‐
ten verwenden und nicht mehrere Fußmatten
übereinander legen. Darauf achten, dass aus‐
reichend Freiraum für die Pedale vorhanden
ist. Darauf achten, dass die Fußmatten wieder
sicher befestigt werden, nachdem diese ent‐
fernt wurden, z. B. zur Reinigung.◀
Fußmatten können zur Reinigung des Innen‐
raums herausgenommen werden.
Bodenteppiche bei stärkerer Verschmutzung
mit einem Mikrofasertuch und Wasser oder
Textilreiniger reinigen. Dabei in Fahrtrichtung
vor und zurück reiben, sonst kann es zur Verfil‐
zung des Teppichs kommen.
Anhängerkupplung mit abnehmbarem
Kugelkopf
Kugelkopf und die Aufnahme sauber halten.
Lagerstellen, Gleitflächen und die kleinen Ku‐
geln am Aufnahmezapfen regelmäßig mit harz‐
freiem Fett oder Öl fetten bzw. ölen.
Vor der Verwendung von Dampfstrahler oder
Hochdruckreiniger am Fahrzeug, Kugelkopf
abnehmen und Abdeckstopfen in die Auf‐
nahme einsetzen, siehe Seite 169.
Kugelkopf nicht mit Dampfstrahler oder Hoch‐
druckreiniger reinigen.
Sensoren/Kameraobjektive
Zur Reinigung von Sensoren oder Kameraob‐
jektiven ein mit etwas Glasreiniger befeuchte‐
tes Tuch verwenden.
Displays/Bildschirme
ACHTUNG
Chemische Reiniger, Nässe oder Flüs‐
sigkeiten aller Art können die Oberfläche von
Displays und Bildschirmen beschädigen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Zur Rei‐
nigung ein sauberes antistatisches Mikrofaser‐
tuch verwenden.◀
ACHTUNG
Die Oberfläche von Displays kann bei un‐
sachgemäßer Reinigung beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Zu
starker Druck vermeiden und keine kratzenden
Materialien verwenden.◀
Zur Reinigung ein sauberes antistatisches
Mikrofasertuch verwenden.
Fahrzeugstilllegung
Bei einer Stilllegung des Fahrzeugs für länger
als drei Monate sind spezielle Maßnahmen zu
treffen. Weitere Informationen sind bei einem
Service Partner oder einer qualifizierten Fach‐
werkstatt erhältlich.
Seite 225
Pflege Mobilität
225
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?