Betriebsanleitung (F23)
DAS BMW 2er CABRIO

▷ Das Verdeck nicht im nassen oder ver‐
schmutzten Zustand länger als einen Tag
im Verdeckkasten ablegen.
▷ Keine Gegenstände auf das Verdeck legen.
▷ Das Überrollschutzsystem darf nicht aus‐
gelöst sein.
▷ Das Verdeck auf unebenen Strecken nicht
bedienen.
▷ Bei Temperaturen unter -10 ℃ das Ver‐
deck nicht öffnen.
▷ Verdeck immer vollständig öffnen oder
schließen. Verdeck und Verdeckkastende‐
ckel werden in den Endstellungen verrie‐
gelt.◀
WARNUNG
Beim Öffnen und Schließen des Ver‐
decks können Körperteile eingeklemmt wer‐
den, z. B. durch den Mechanismus. Es besteht
Verletzungsgefahr. Bei der Bedienung des
Verdecks darauf achten, dass der Bewegungs‐
bereich frei ist.◀
WARNUNG
Beim Bedienen des Verdecks während
der Fahrt kann die Sicht nach hinten einge‐
schränkt sein. Bei Geschwindigkeiten über
50 km/h bleibt das Verdeck im momentanen
Zustand stehen. Es besteht Unfallgefahr und
die Gefahr von Sachschäden. Bei Bedienung
des Verdecks während der Fahrt den Verkehr
aufmerksam beobachten und wenn nötig die
Geschwindigkeit reduzieren. Nicht bei Rück‐
wärtsfahrt oder bei Wind bedienen.◀
WARNUNG
Das Verdeck ist für die Montage von
Dachträgersystemen nicht geeignet. Der
Dachträger könnte sich lösen. Es besteht Un‐
fallgefahr. Am Verdeck keine Dachträgersys‐
teme montieren.◀
Überblick
Verdeckschalter
Funktionsvoraussetzungen
Zündung oder Radiobereitschaft muss einge‐
schaltet sein.
Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt
sein, damit das Verdeck bewegt werden kann.
▷ Die Gepäckraumabtrennung ist herunter‐
geklappt.
▷ Die Kofferraumklappe ist geschlossen.
▷ Die Außentemperatur liegt über -10 °C.
▷ Die Bordnetzspannung ist ausreichend.
▷ Der Verdeckantrieb ist nicht überhitzt.
▷ Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist nicht zu
hoch.
▷ Die Fenster lassen sich absenken.
Ist eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt,
wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.
Vor dem Öffnen und Schließen
▷ Die Sicherheitshinweise zum Verdeck be‐
achten.
▷ Sicherstellen, dass die Gepäckraumab‐
trennung im Gepäckraum herunterge‐
klappt ist.
▷ Darauf achten, dass das Ladegut nicht von
unten an die Gepäckraumabtrennung
stößt.
▷ Sicherstellen, dass die Kofferraumklappe
geschlossen ist.
Seite 46
Bedienung Öffnen und Schließen
46
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?