Betriebsanleitung (G87)

BMW M2

BMW 2er M2 Coupé (G87) Baujahr: 2022 - 2024

Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Beim Fahren mit Dachlast, z. B. mit Dach-
gepäckträger, kann durch den erhöhten
Schwerpunkt in fahrkritischen Situationen die
Fahrsicherheit nicht mehr gegeben sein. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Fahren mit Dachlast nur bei
aktivierter Dynamischer Stabilitätskontrolle.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Dynamische Stabilitätskontrolle
Dynamische Stabilitätskontrolle
aktivieren/deaktivieren
Allgemein
Nach jedem Einschalten der Fahrbereitschaft
ist die Dynamische Stabilitätskontrolle auto-
matisch aktiviert.
Durch Deaktivieren der Dynamischen Stabi-
litätskontrolle wird die Fahrstabilität beim
Beschleunigen und bei Kurvenfahrt einge-
schränkt.
Zur Unterstützung der Fahrstabilität die Dyna-
mische Stabilitätskontrolle möglichst bald wie-
der aktivieren.
System deaktivieren/aktivieren
1. Taste drücken, um die Auswahl zu
öffnen.
2. „DSC OFF“
In der Instrumentenkombination leuchten
die Anzeige DSC OFF und die Kontroll-
leuchte für die Dynamische Stabilitätskon-
trolle.
3. Taste erneut drücken, um die Dy-
namische Stabilitätskontrolle wieder zu ak-
tivieren.
In der Instrumentenkombination erlöschen
die Anzeige DSC OFF und die Kontroll-
leuchte der Dynamischen Stabilitätskon-
trolle.
Je nach Ausstattung können direkt nach der
Deaktivierung der Dynamischen Stabilitätskon-
trolle folgende Programme angezeigt und aus-
gewählt werden:
M Traction Control, siehe Seite 206.
M Drift Analyser, siehe Seite 208.
Einstellungen für die Dynamische Stabilitäts-
kontrolle können in M Setup konfiguriert wer-
den.
Weitere Informationen:
M Setup, siehe Seite 198.
Anzeige
In der Instrumentenkombination
Bei deaktivierter Dynamischer Stabilitätskon-
trolle wird in der Instrumentenkombination
DSC OFF angezeigt.
Seite 204
BEDIENUNG
Fahrstabilitätsregelsysteme
204
Online Version für Sach-Nr. 01405A6D249 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.