Betriebsanleitung (G87)
BMW M2

WARNUNG
Beim Fahren mit Sportreifen auf nassen
Straßen oder Rennstrecken kann in fahrkri-
tischen Situationen, z. B. Aquaplaning, die
Fahrsicherheit eingeschränkt sein. Es besteht
Unfallgefahr. Mit angemessener Geschwin-
digkeit und aktivierten Fahrstabilitätsregel-
systemen, z. B. Dynamische Stabilitätskon-
trolle, fahren.
WARNUNG
Bei Temperaturen unter 15 ℃ können beim
Fahren mit Sportreifen die Fahreigenschaf-
ten beeinträchtigt werden, z. B. plötzlicher
Haftungsverlust. Es besteht Unfallgefahr. Bei
Temperaturen unter 15 ℃ mit angemessener
Geschwindigkeit und aktivierten Fahrstabili-
tätsregelsystemen, z. B. Dynamische Stabili-
tätskontrolle, fahren.
Lagerung
Werden die Sportreifen für längere Zeit nicht
genutzt, wird empfohlen, die Räder vom Fahr-
zeug zu demontieren.
Abmontierte Räder oder Sportreifen sauber,
trocken, dunkel und bei Temperaturen über
0 ℃ lagern.
Einsatz Straßenverkehr
Die Sportreifen erfüllen die gesetzlichen Be-
stimmungen für den öffentlichen Straßenver-
kehr.
Nach dem Einsatz auf der Rennstrecke können
die Sportreifen nicht mehr für den Straßenver-
kehr geeignet sein. Darum die Sportreifen nach
dem Einsatz auf der Rennstrecke bezüglich
der gesetzlichen Vorschriften für den öffentli-
chen Straßenverkehr kontrollieren, z. B. Min-
destprofiltiefe.
Einsatz Rennstrecke
Allgemein
Vor jeder Fahrt auf der Rennstrecke die Sport-
reifen auf Beschädigungen, Fremdkörper und
Abnutzung kontrollieren.
Die Reifenfülldrücke bei kalten Reifen prüfen.
Für den Einsatz auf der Rennstrecke die Sport-
reifen mit moderater, angepasster Fahrweise
auf Temperatur bringen.
Intensive Nutzung
Nach längerer intensiver Fahrt auf der Renn-
strecke und häufigem Überfahren der Curbs
oder beim Verlassen der Fahrbahn kann es zu
Beschädigungen am Sportreifen kommen.
Sportreifen auf Beschädigungen, Fremdkörper
und Abnutzung kontrollieren. Um die Außen-
und Innenseite der Sportreifen zu kontrollieren,
muss das Rad demontiert werden. Die Sport-
reifen bei einem autorisierten Service Part-
ner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
Reifenfülldruck
Allgemein
Den Reifenfülldruck regelmäßig prüfen und bei
Bedarf korrigieren, dabei die Vorgaben für den
Einsatz im Straßenverkehr oder auf der Renn-
strecke beachten. Die Reifen erwärmen sich
beim Fahren. Mit der Temperatur des Reifens
erhöht sich der Reifenfülldruck.
Reifenfülldruckangaben
Die Reifenfülldruckwerte für die vom Hersteller
des Fahrzeugs für den entsprechenden Fahr-
zeugtyp als geeignet eingestuften Reifengrö-
ßen befinden sich an der Türsäule der Fahrer-
tür.
Seite 284
MOBILITÄT
Räder und Reifen
284
Online Version für Sach-Nr. 01405A6D249 - X/22
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?