Betriebsanleitung (G87)

BMW M2

BMW 2er M2 Coupé (G87) Baujahr: 2022 - 2024

Bei externer Störung des Ultraschalls, z. B.
durch vorbeifahrende Fahrzeuge, laute Ma-
schinen oder andere Ultraschallquellen.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen,
z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, Nässe, Schnee-
fall, Kälte, extreme Hitze oder starker Wind.
Bei Anhängerdeichseln und Anhänger-
kupplungen anderer Fahrzeuge.
Bei dünnen oder keilförmigen Gegenstän-
den.
Bei sich bewegenden Objekten.
Bei höher liegenden, hervorstehenden Ob-
jekten, z. B. Wandvorsprüngen.
Bei Objekten mit Ecken, Kanten und glatten
Flächen.
Bei Objekten mit feinen Oberflächen oder
Strukturen, z. B. Maschendrahtzäune.
Bei Objekten mit porösen Oberflächen.
Bei kleinen und niedrigen Objekten, z. B.
Kisten.
Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B.
Bordsteinkanten, können in nicht erfass-
bare Bereiche der Sensoren kommen.
Bei weichen oder mit Schaumstoff umhüll-
ten Hindernissen.
Bei Pflanzen oder Büschen.
In Waschanlagen und Waschstraßen.
Bei Bodenunebenheiten, z. B. Fahrbahn-
schwellen.
Durch starke Abgase.
Ladegut, das über das Fahrzeug hinaus-
ragt, wird von den Ultraschallsensoren
nicht berücksichtigt.
Ggf. wird eine Check-Control-Meldung ange-
zeigt, wenn die Systemgrenzen erreicht sind.
Seite 44
BEDIENUNG
Sensoren des Fahrzeugs
44
Online Version für Sach-Nr. 01405A6D249 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.