Betriebsanleitung M3 (E36)

M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio

BMW 3er M3 Limousine (E36) Baujahr: 1990 - 2000

54 Heizung und Belüftung
Bedienteil
1 Luftzufuhr
Heizung und Belüftung werden
ab Stellung 1 wirksam.
2 Temperatur
3 Luftverteilung
Richtung Scheiben, Oberkörperbe
reich, Fußraum.
Alle Zwischenstellungen sind mög
lich.
4 Heckscheiben-Heizung
M3 Cabrio: Beheizte Heckscheiben
belüftung.
Luftzufuhr
In den Stellungen 1 bis 4 kön
nen Sie die Gebläsestufen
wählen. Heizung und Belüf
tung werden ab Stellung 1
wirksam.
Im Bereich zwischen 1 und 0 können
Sie bei höheren Fahrgeschwindigkei
ten die Luftzufuhr kontinuierlich redu
zieren. In einer Zwischenstellung
zwischen 1 und 0 wird das Gebläse
ausgeschaltet.
Temperatur
Um die Temperatur des Innen
raums zu erhöhen, drehen Sie
nach rechts (rot).
Luftverteilung
Sie können die ausströmende
Luft an die Scheiben ^ , in
den Oberkörperbereich ^
und in den Fußraum lenken.
Alle Zwischenstellungen sind möglich.
In Stellung Fußraum ^ strömt auch eine
geringe Menge Luft an die Scheiben,
um sie von Beschlag freizuhalten.
Im blau markierten Bereich ist die Luft
aus den Ausströmern für den Oberkör
Heckscheiben-Heizung
Bei eingeschalteter Heck-
@ s c h e ib e n -H e iz u n g leuchtet
die Kontrolleuchte.
M3 Cabrio: Die Taste betätigt
die beheizte Heckscheibenbelüftung.
Bei geöffnetem Verdeck ist die Heck
scheibenbelüftung immer ausgeschal
tet.
Bei aufgesetztem Hardtop* betätigt die
Taste die Heckscheiben-Heizung.
perbereich nicht erwärmt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.