Betriebsanleitung M3 (E36)

M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio

BMW 3er M3 Limousine (E36) Baujahr: 1990 - 2000

M3 Cabrio
Komfortschließen über das Fah
rertürschloß
Bei geschlossener Tür den Schlüssel in
Stellung Verriegeln festhalten.
Loslassen des Schlüssels stoppt die
Bewegung.
Um den Schließvorgang im Blick zu
haben, ist auch bei Fahrzeugen mit
Fernbedienung* aus Sicherheitsgrün
den das Komfortschließen nur manuell
über das Fahrertürschloß möglich.
Bei höheren Geschwindigkeiten
im Fahrgastraum entstehender Unter
drück kann bewirken, daß das Verdeck
oder die Heckscheibe zu flattern begin
nen. Über die Belüftungsbetätigung die
Luftzufuhr erhöhen, damit kein Unter
drück im Fahrzeug entsteht.
95
Manuelles Schließen bei elektri
schem Defekt
_r Das manuelle Schließen wird am
besten bei geöffneter Fahrertür und vor
geklapptem Fahrersitz von außen
durchgeführt. Die Fondsitzbank darf da
bei nicht besetzt sein.4
1 Den Fondsitz links anheben. Die
Schlaufe bis zu einem Widerstand
herausziehen. Durch weiteres, kräfti
ges Ziehen (zweimaliges, hörbares
Klicken) werden die Antriebe fürVer-
deck und Verdeckkastendeckel ent
riegelt.
S
t
i
c
h
w
o
r
t
e
I
D
a
t
e
n
I
W
a
r
t
u
n
g
I
B
e
t
r
i
e
b
(
B
e
d
i
e
n
u
n
g
I
Ü
b
e
r
b
l
i
c
k

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.