Betriebsanleitung (E46 Touring)
316i, 318i, 320i, 325i, 325xi, 330i, 330xi, 318d, 320d, 330d, 330xd

150 Radwechsel
Q
Den Wagenheber nur zum Rad
wechsel benutzen. Niemals versu
chen, damit einen anderen Fahrzeugtyp
oder irgendwelche Ladungen anzuhe
ben, sonst könnte dies zu Sach- und
Personenschäden führen.
Umgehend aus Sicherheitsgründen
< Festsitz der Radschrauben - Anzieh-
o drehmoment 120 Nm - mit geeichtem
g Drehmomentschlüssel überprüfen las
> sen.^
14. Bei Ausstattung mit Radvoll
blende*: Die Blende mit der Ventil
öffnung am Ventil ansetzen und mit
beiden Händen an die Felge drü
cken
15. Den Fülldruck bei nächster
Gelegenheit richtig stellen.
Fahrzeuge mit Reifen Pannen An
zeige: Nach der Montage des Re
serverads oder der Korrektur des
Fülldrucks das System neu initiali
sieren, siehe Seite 84.
Ventileinsätze mit Ventilschraubkappen
vor Verschmutzung schützen. Ver
schmutzte Ventileinsätze verursachen
oft langsamen Druckverlust.
Achten Sie beim Verstauen des Rades
darauf, dass die Gewindestange in der
Radmulde nicht verbogen wird.
Werden nicht Original BMW Leicht
metallräder montiert, müssen ggf. auch
dazugehörige Radschrauben verwen
det werden.
Möglichst bald einen defekten Reifen
erneuern und das neue Rad auswuch
ten lassen.
Fahren mit Kompaktrad
Verhalten fahren und eine Geschwin
digkeit von 80 km/h nicht über
schreiten.
Veränderte Fahreigenschaften wie ver
minderte Spurstabilität beim Bremsen,
verlängerter Bremsweg und geändertes
Eigenlenkverhalten im Grenzbereich
können auftreten. In Verbindung mit
Winterreifen treten diese Eigenschaf
ten deutlicher auf.
Q
Nur ein einziges Kompaktrad darf
montiert werden. Eine Rückrüs
tung auf Räder und Reifen
ursprünglicher Größe möglichst schnell
vornehmen. ◄
Fahren mit Reserverad*
7T1 Bei gewissen Rad-Reifenkombi
nationen weicht die Größe des
Reserverads von der übrigen Bereifung
ab. Das Reserverad ist in allen Last-
und Geschwindigkeitsbereichen voll
wertig. Um den ursprünglichen Zustand
wieder herzustellen, sollte jedoch mög
lichst schnell rückgerüstet werden. ◄
j n Die Radvollblende nicht am Kom
paktrad anbringen, sie könnte
sonst beschädigt werden. ◄
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?