Betriebsanleitung (F30)
Die BMW 3er Limousine

3. „Reset durchführen“
4. Motor starten – nicht losfahren.
5. Reifenfülldruck zurücksetzen: „Reset
durchführen“.
6. Losfahren.
Die Räder werden grau dargestellt und der
Status wird angezeigt.
Nach kurzer Fahrzeit über 30 km/h werden die
eingestellten Reifenfülldrücke als Sollwerte
übernommen. Der Reset wird während der
Fahrt automatisch abgeschlossen.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Reset wer‐
den die Räder am Control Display grün darge‐
stellt und „Reifen Druck Control aktiv.“ wird
angezeigt.
Die Fahrt kann jederzeit unterbrochen werden.
Der Reset wird bei einer Weiterfahrt automa‐
tisch fortgesetzt.
Meldungen
Meldung bei erforderlicher
Reifenfülldruckprüfung
Eine Check-Control-Meldung wird an‐
gezeigt.
▷ Das System hat einen Radwechsel er‐
kannt, ohne dass ein Reset durchgeführt
wurde.
▷ Für das System wurde kein Reset durch‐
geführt. Das System warnt somit auf die
Reifenfülldrücke des letzten Resets.
▷ Die Befüllung wurde nicht vorschriftsmäßig
durchgeführt.
Eine Check-Control-Meldung wird an‐
gezeigt.
▷ Der Reifenfülldruck ist gegenüber dem
letzten Reset abgefallen.
In diesen Fällen:
1.
Reifenfülldruck prüfen und ggf. korrigieren.
2. Ein Reset des Systems durchführen.
Meldung bei zu niedrigem
Reifenfülldruck
Die gelbe Warnleuchte leuchtet.
Eine Check-Control-Meldung wird an‐
gezeigt.
▷ Ein Reifenfülldruckverlust liegt vor.
▷ Für das System wurde kein Reset durch‐
geführt. Das System warnt somit auf die
Reifenfülldrücke des letzten Resets.
In diesen Fällen:
1.
Die Geschwindigkeit reduzieren und gemä‐
ßigt weiterfahren. Geschwindigkeit von
130 km/h nicht mehr überschreiten.
2. Bei nächster Gelegenheit, z. B. Tankstelle,
den Reifenfülldruck in allen vier Reifen prü‐
fen und ggf. korrigieren.
3. Ein Reset des Systems durchführen.
Meldung bei starkem
Reifenfülldruckverlust
Gelbe Warnleuchte leuchtet.
Zusätzlich wird ein Symbol mit dem be‐
troffenen Reifen in der Check-Control-
Meldung angezeigt.
▷ Eine Reifenpanne oder ein größerer Rei‐
fenfülldruckverlust liegt vor.
▷ Für das System wurde kein Reset durch‐
geführt. Das System warnt somit auf die
Reifenfülldrücke des letzten Resets.
In diesen Fällen:
1.
Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig
anhalten. Heftige Brems- und Lenkmanö‐
ver vermeiden.
2. Prüfen, ob das Fahrzeug mit Normalberei‐
fung oder Bereifung mit Notlaufeigen‐
schaften ausgestattet ist.
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften,
siehe Seite 216, ist mit einem kreisrunden
Seite 110
Bedienung Sicherheit
110
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 970 065 - II/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?