Betriebsanleitung (F30)
Die BMW 3er Limousine

Bei Misslingen einen erneuten Startver‐
such erst nach einigen Minuten wiederho‐
len, um eine Stromaufnahme der entlade‐
nen Batterie zu ermöglichen.
3. Beide Motoren einige Minuten laufen las‐
sen.
4. Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge
wieder abklemmen.
Ggf. die Batterie prüfen und nachladen lassen.
An- und Abschleppen
Hinweis
WARNUNG
Durch Systemgrenzen kann es beim An-/
Abschleppen mit aktivierten Intelligent Safety-
Systemen zu Fehlverhalten einzelner Funktio‐
nen kommen, z. B. Auffahrwarnung mit An‐
bremsfunktion. Es besteht Unfallgefahr. Vor
dem An-/Abschleppen alle Intelligent Safety-
Systeme abschalten.◀
Manuelles Getriebe
Schalthebel in Leerlaufstellung.
Geschleppt werden
Folgende Hinweise beachten:
▷ Darauf achten, dass die Zündung einge‐
schaltet ist, sonst könnten Abblendlicht,
Heckleuchten, Blinker und Wischer nicht
mehr zur Verfügung stehen.
▷ Das Fahrzeug nicht mit angehobener Hin‐
terachse abschleppen, sonst kann die Len‐
kung einschlagen.
▷ Bei Stillstand des Motors fehlt die Ser‐
vounterstützung. Dadurch wird ein erhöh‐
ter Kraftaufwand beim Bremsen und Len‐
ken benötigt.
▷ Größere Lenkradbewegungen sind nötig.
▷ Das Zugfahrzeug darf nicht leichter als das
abzuschleppende Fahrzeug sein, sonst
wird das Fahrverhalten nicht mehr be‐
herrschbar.
▷ Eine Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h
nicht überschreiten.
▷ Eine Schleppstrecke von 50 km nicht über‐
schreiten.
Abschleppwagen
Mit angetriebener Hinterachse
Das Fahrzeug durch einen Abschleppwagen
mit sogenannter Hubbrille oder auf einer Lade‐
fläche transportieren lassen.
ACHTUNG
Beim Anheben des Fahrzeugs an Ab‐
schleppöse, Karosserie- oder Fahrwerksteilen
kann es zu Beschädigungen an Fahrzeugteilen
kommen. Es besteht die Gefahr von Sachschä‐
den. Fahrzeug mit geeigneten Vorrichtungen
anheben.◀
Mit xDrive
Das Fahrzeug nur auf einer Ladefläche trans‐
portieren lassen.
Seite 244
Mobilität Hilfe im Pannenfall
244
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 970 065 - II/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?