Betriebsanleitung (G81)
BMW M3 TOURING

Sequenzieller Modus
▷ Schaltpunktanzeige, Pfeil 1.
▷ Eingelegter Gang, Pfeil 2.
▷ Gewähltes Drivelogic-Pro-
gramm, Pfeil 3.
Hinweis
Bei sehr niedrigen Außentemperaturen kann
die Anzeige ohne Funktion sein. Aktuelle
Fahrtrichtung ist an der eingelegten Wählhe-
belposition erkennbar.
Low-Speed-Assistent
Prinzip
Der Low-Speed-Assistent unterstützt bei sehr
niedrigen Geschwindigkeiten. Das Fahrzeug
fährt mit Schrittgeschwindigkeit.
Allgemein
Zum Rangieren oder im Stop-and-go-Verkehr
den Low-Speed-Assistenten nutzen.
Der Low-Speed-Assistent kann auch zum
Freischaukeln auf Schnee genutzt werden.
Dazu zwischen Rückwärtsgang und Vorwärts-
stellung umschalten, ohne dabei die Bremse
zu treten.
Aktivieren
1.
Bei getretener Bremse die Fahrbereitschaft
einschalten.
2. Ggf. Parkbremse lösen.
3. Ggf. Automatic Hold deaktivieren.
4. Wählhebelposition D/S oder R einlegen.
5. Bremse lösen.
Im 1. und 2. Gang und im Rückwärtsgang rollt
das Fahrzeug mit minimaler Geschwindigkeit.
Deaktivieren
Das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.
Drivelogic
Prinzip
Die Drivelogic verändert die Schaltcharakteris-
tik des M Steptronic Sport Getriebes. Es wer-
den z. B. im Drive-Modus die Schaltpunkte
und im sequenziellen Modus die Schaltzeiten
angepasst.
Allgemein
Es stehen drei Drivelogic-Programme zur Ver-
fügung.
Nach jedem Wechsel zwischen sequenziellem
Modus und Drive-Modus ist das jeweils zuletzt
gewählte Drivelogic-Programm aktiv.
Wird die Fahrbereitschaft nach dem Ruhezu-
stand eingeschaltet ist im Drive-Modus das
Drivelogic-Programm D1 aktiv.
Drivelogic-Programme
Pro-
gram
m
Drive- Modus Sequenzieller
Modus
D1/S1
Effizientes Fah-
ren.
Komfortable
Schaltvorgänge.
D2/S2
Zügiges Fahren. Sportliche,
schnelle Schalt-
vorgänge.
D3/S3
Sportliches Fah-
ren.
Maximale Schalt-
geschwindigkeit,
Launch Control.
Seite 128
BEDIENUNG
Fahren
128
Online Version für Sach-Nr. 01405A9B206 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?