Betriebsanleitung (G80)
Die BMW M3 LIMOUSINE

Die Mindestgeschwindigkeit ist länderspezifisch
und wird im Menü zu den Intelligent Safety-Sys‐
temen angezeigt.
Eine Frontkamera ermittelt die Position der Spur‐
begrenzungen.
Wenn neben dem Fahrzeug z. B. ein anderes
Fahrzeug erkannt wird, mit dem eine seitliche
Kollision droht, hilft das System eine Kollision zu
vermeiden. Dazu warnt das System durch eine
blinkende LED im Außenspiegel und ein vibrie‐
rendes Lenkrad. Ggf. erfolgt ein aktiver Lenkein‐
griff durch das System.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Ver‐
kehrssituation richtig einzuschätzen. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen be‐
obachten und in den entsprechenden Situatio‐
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht von
der eigenen Verantwortung. Aufgrund von Sys‐
temgrenzen können Warnungen oder Reaktio‐
nen des Systems nicht, zu spät, falsch oder un‐
begründet ausgegeben werden. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen be‐
obachten und in den entsprechenden Situatio‐
nen aktiv eingreifen.
Funktionsvoraussetzung
Die Spurbegrenzungen müssen durch die Ka‐
mera erkannt werden, damit die Seitenkollisions‐
warnung mit Lenkeingriff aktiv ist.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge‐
steuert:
▷ Kameras hinter der Frontscheibe.
▷ Radarsensoren seitlich, vorn.
▷ Radarsensoren seitlich, hinten.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 41.
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Die Seitenkollisionswarnung aktiviert sich auto‐
matisch nach dem Fahrtantritt, wenn die Funk‐
tion beim letzten Fahrtende eingeschaltet war.
Manuell einschalten
Taste drücken.
Das Menü zu den Intelligent Safety-
Systemen wird angezeigt.
Wenn alle Intelligent Safety-Systeme ausge‐
schaltet waren, werden jetzt alle Systeme einge‐
schaltet.
„INDIVIDUAL konfig.“: Je nach Ausstattung kön‐
nen die Intelligent Safety-Systeme einzeln konfi‐
guriert werden. Die individuellen Einstellungen
werden aktiviert und für das momentan verwen‐
Seite 218
BEDIENUNG
Sicherheit
218
Online Version für Sach-Nr. 01405A1E433 - X/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?