Betriebsanleitung (G80)
Die BMW M3 LIMOUSINE

Die LED leuchtet bei eingeschaltetem Umluftbe‐
trieb. Die Zufuhr der Außenluft ist abgesperrt.
Bei ausgeschaltetem Umluftbetrieb wird Frisch‐
luft in den Innenraum geleitet.
Über iDrive:
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Klimakomfort“
4. „Luftqualität“
5. Gewünschte Einstellung auswählen:
▷ „Umluft“
▷ „Frischluft“
Der Umluftbetrieb schaltet sich abhängig von
den Umgebungsbedingungen nach einiger Zeit
automatisch ab, um Scheibenbeschlag zu ver‐
meiden.
Bei dauerhaftem Umluftbetrieb verschlechtert
sich die Luftqualität im Innenraum und die Be‐
schlagsbildung an den Scheiben nimmt zu.
Bei Scheibenbeschlag den Umluftbetrieb aus‐
schalten oder den Beschlag beseitigen.
Luftmenge manuell
Prinzip
Die Luftmenge zur Klimatisierung kann manuell
eingestellt werden.
Allgemein
Um die Luftmenge manuell einstellen zu können,
zuerst das AUTO-Programm ausschalten.
Einstellen
Untere oder obere Tastenseite drücken:
Luftmenge verringern oder erhöhen.
Die gewählte Luftmenge wird am Klimadisplay
angezeigt.
Die Luftmenge wird ggf. reduziert, um die Batte‐
rie zu schonen.
Luftverteilung manuell
Prinzip
Die Luftverteilung zur Klimatisierung kann manu‐
ell eingestellt werden.
Einstellen
Taste wiederholt drücken, um ein Pro‐
gramm auszuwählen:
▷ Scheiben, Oberkörperbereich und Fußraum.
▷ Oberkörperbereich und Fußraum.
▷ Fußraum.
▷ Scheiben und Fußraum.
▷ Scheiben.
▷ Scheiben und Oberkörper.
▷ Oberkörperbereich.
Die gewählte Luftverteilung wird am Klimadisplay
angezeigt.
SYNC-Programm
Prinzip
Folgende Einstellungen der Fahrerseite können
auf die Beifahrerseite übertragen werden:
▷ Temperatur.
▷ Luftmenge.
▷ Luftverteilung.
▷ AUTO-Programm.
Ein-/Ausschalten
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Klimakomfort“
4. „Synchronisieren“
Das Programm wird automatisch ausgeschaltet,
wenn Einstellungen auf der Beifahrerseite geän‐
dert werden.
Seite 303
Klima
BEDIENUNG
303
Online Version für Sach-Nr. 01405A1E433 - X/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?