Betriebsanleitung (F32)
DAS BMW 4er COUPÉ

Erkennungsbereich
Es werden stehende oder bewegte Objekte
berücksichtigt, wenn sich diese im Erken‐
nungsbereich des Radars befinden.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety-Taste
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Das System ist automatisch aktiv nach jedem
Motorstart über den Start-/Stopp-Knopf.
Ausschalten
Das System schaltet sich jeweils nur bis zum
nächsten Motorstart über den Start-/Stopp-
Knopf aus.
Taste drücken.
LED erlischt.
Anzeige
Warnstufen
Vorwarnung
Warnung, z. B. bei sich abzeichnender Kollisi‐
onsgefahr oder bei sehr geringem Abstand zu
einem vorausfahrenden Fahrzeug.
Akutwarnung mit Anbremsfunktion
Warnung bei unmittelbarer Kollisionsgefahr,
wenn sich das Fahrzeug mit relativ hoher Diffe‐
renzgeschwindigkeit einem anderen Objekt
nähert.
Die Akutwarnung fordert dazu auf, selbst ein‐
zugreifen, und wird, bei Kollisionsgefahr, in der
Regel durch einen Bremseingriff unterstützt.
Der Bremseingriff erfolgt mit beschränkter
Bremskraft und ist zeitlich begrenzt.
Das Fahrzeug kann bis zum Stillstand abge‐
bremst werden.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die Dyna‐
mische Stabilitäts Control DSC eingeschaltet
und die Dynamische Traktions Control DTC
nicht aktiviert ist.
Oberhalb ca. 210 km/h erfolgt der Bremsein‐
griff als kurzer Anbremsruck. Es findet keine
automatische Verzögerung statt.
Geschwindigkeit und Fahrweise anpas‐
sen
Die Warnung entlastet nicht von der Verant‐
wortung, Geschwindigkeit und Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anzupassen.◀
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gas‐
pedals oder durch eine aktive Lenkbewegung
abgebrochen werden.
Beim An- oder Abschleppen die Auffahrwar‐
nung mit Anbremsfunktion ausschalten, um
Fehlfunktionen zu vermeiden.
Seite 104
Bedienung Sicherheit
104
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 909 804 - VI/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?