Betriebsanleitung (F32)
DAS BMW 4er COUPÉ

Im Manuellbetrieb schalten
▷ Zurückschalten: Wählhebel nach vorn drü‐
cken.
▷ Hochschalten: Wählhebel nach hinten zie‐
hen.
Gangwechsel wird nur bei passender Drehzahl
und Geschwindigkeit ausgeführt, z. B. wird bei
zu hoher Motordrehzahl nicht zurückgeschal‐
tet.
In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Sport-Automatic-Getriebe:
Automatisches Hochschalten im
Manuellbetrieb M/S vermeiden
Beim Sport-Automatikgetriebe werden auto‐
matische Schaltvorgänge, z. B. bei maximaler
Drehzahl nicht durchgeführt, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
▷ DSC deaktiviert.
▷ TRACTION aktiviert.
▷ SPORT+ aktiviert.
Darüber hinaus wird der Kick-down deaktiviert.
Sportprogramm/Manuellbetrieb
beenden
Wählhebel nach rechts drücken.
In der Instrumentenkombination wird D ange‐
zeigt.
Schaltwippen
Die Schaltwippen am Lenkrad ermöglichen ei‐
nen schnellen Wechsel der Gänge, wobei
beide Hände am Lenkrad bleiben können.
Wird im Automatic-Betrieb über die Schaltwip‐
pen am Lenkrad geschaltet, wird kurzzeitig in
den Manuellbetrieb gewechselt.
Wird eine bestimmte Zeit nicht über die
Schaltwippen geschaltet und nicht beschleu‐
nigt, wird wieder in den Automatic-Betrieb ge‐
wechselt, wenn sich der Wählhebel in Getrie‐
beposition D befindet.
▷ Hochschalten: rechte Schaltwippe ziehen.
▷ Zurückschalten: linke Schaltwippe ziehen.
Gangwechsel wird nur bei passender Drehzahl
und Geschwindigkeit ausgeführt, z. B. wird bei
zu hoher Motordrehzahl nicht zurückgeschal‐
tet.
In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Die Getriebeposition wird ange‐
zeigt, z. B.: P.
Seite 71
Fahren Bedienung
71
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 909 804 - VI/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?