Betriebsanleitung (G83)

BMW M4 CABRIO

BMW 4er M4 Cabrio (G83) Baujahr: seit 2024

Drivelogic-Programm wählen
Über Wippe am Wählhebel
Wippe so oft drücken, bis das ge-
wünschte Drivelogic-Programm in der
Instrumentenkombination angezeigt
wird.
Über iDrive
Das gewünschte Drivelogic-Programm kann
für die Tasten M1 oder M2 konfiguriert werden.
1.
Taste drücken.
2. M1 KONFIGURATION oder M2
KONFIGURATION
3. Getriebe
4. Gewünschtes Drivelogic-Programm aus-
wählen
D1 bis D3: Drive-Modus.
S1 bis S3: Sequenzieller Modus.
Einstellung wird bei aktiver M1 oder
M2 Konfiguration sofort übernommen.
Um gewünschte Konfiguration mit den ge-
wählten Einstellungen zu aktivieren, entspre-
chende Taste am Lenkrad drücken:
Weitere Informationen:
Menü M Setup, siehe Seite
217.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Das Gewählte Drivelogic-Pro-
gramm entspricht der Anzahl
der beleuchteten Felder.
Getriebesperre elektronisch
entriegeln
Allgemein
Die Getriebesperre elektronisch entriegeln,
z. B. um das Fahrzeug bei einem Defekt aus
einem Gefahrenbereich zu rangieren.
Eine Entriegelung ist möglich, wenn der Anlas-
ser den Motor durchdrehen kann.
Vor dem Entriegeln der Getriebesperre die
Parkbremse feststellen, um ein Wegrollen des
Fahrzeugs zu verhindern.
Wählhebelposition N einlegen
1.
Die Bremse treten und getreten halten.
2. Den Start-/Stopp-Knopf drücken. Der An-
lasser muss hörbar anlaufen. Den Start-/
Stopp-Knopf gedrückt halten.
3. Mit der freien Hand den Wählhebel nach
Wählhebelposition N drücken und halten,
bis die Wählhebelposition N in der Instru-
mentenkombination angezeigt wird.
Eine Check-Control-Meldung wird ange-
zeigt.
4. Den Start-/Stopp-Knopf und den Wählhe-
bel loslassen.
5. Die Bremse lösen, sobald der Anlasser
stoppt.
6. Das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich
rangieren und anschließend gegen Wegrol-
len sichern.
Weitere Informationen:
Seite 136
BEDIENUNG
Fahren
136
Online Version für Sach-Nr. 01405A9B562 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.