Betriebsanleitung (G83)

BMW M4 CABRIO

BMW 4er M4 Cabrio (G83) Baujahr: seit 2024

Programm wählen
Über Taste
Taste drücken und das gewünschte
Programm am Control Display wählen.
Über iDrive
Einstellungen für die Bremse können in
M Setup konfiguriert werden.
Weitere Informationen:
M Setup, siehe Seite 217.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Bei aktivierter Anzeige für M Setup in
der Instrumentenkombination wird das
gewählte Programm angezeigt.
Weitere Informationen:
Zentraler Anzeigebereich, siehe Seite 158.
Dynamische
Stabilitätskontrolle
Prinzip
Die Dynamische Stabilitätskontrolle unterstützt
in kritischen Fahrsituationen das Fahrzeug auf
sicherem Kurs zu halten. Dazu wird situativ die
Antriebsleistung reduziert und einzelne Räder
können abgebremst werden.
Allgemein
Das System erkennt z. B. folgende instabile
Fahrzustände:
Ausbrechen des Fahrzeughecks, was zum
Übersteuern führen kann.
Haftungsverlust der Vorderräder, was zum
Untersteuern führen kann.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Dynamische Stabilitätskontrolle
Dynamische Stabilitätskontrolle
aktivieren/deaktivieren
Allgemein
Nach jedem Einschalten der Fahrbereitschaft
ist die Dynamische Stabilitätskontrolle auto-
matisch aktiviert.
Durch die Deaktivierung der Dynamischen Sta-
bilitätskontrolle wird die Fahrstabilität beim
Beschleunigen und bei Kurvenfahrt einge-
schränkt.
Seite 222
BEDIENUNG
Fahrstabilitätsregelsysteme
222
Online Version für Sach-Nr. 01405A9B562 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.