Betriebsanleitung (G26)

BMW i4 Gran Coupé

BMW (I04) Baujahr: 2021 - 2024

Position
Symbol Bedeutung
Das entsprechende Symbol
zeigt die Aufnahmen für untere
ISOFIX oder i-Size Verankerun‐
gen.
Aufnahmen für die unteren ISOFIX-Verankerun‐
gen befinden sich hinter den gekennzeichneten
Abdeckungen.
Vor Montage von
Kinderrückhaltesystemen
Den Sicherheitsgurt aus dem Bereich der Kin‐
dersitzbefestigung wegziehen.
Montage von
Kinderrückhaltesystemen
1.
Kinderrückhaltesystem montieren, siehe Her‐
stellerhinweise.
2. Darauf achten, dass die Aufnahme des Kin‐
derrückhaltesystems auf beiden Seiten rich‐
tig in die untere Verankerung eingerastet ist.
Kinderrückhaltesysteme mit
oberem Haltegurt
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei falscher Anwendung des oberen Haltegurts
beim Kinderrückhaltesystem ist die Schutzwir‐
kung verringert. Es besteht Verletzungsgefahr.
Darauf achten, dass der obere Haltegurt nicht
über scharfe Kanten und verdrehungsfrei zum
oberen Befestigungspunkt geführt wird.
WARNUNG
Bei nicht verriegelter Rücksitzlehne ist die
Schutzwirkung des Kinderrückhaltesystems
eingeschränkt oder nicht vorhanden. In be‐
stimmten Situationen, z. B. Bremsmanöver
oder Unfall, kann die Rücksitzlehne nach vorne
klappen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Darauf achten, dass die Rück‐
sitzlehnen verriegelt sind.
WARNUNG
Die Aufnahmen für die unteren Verankerungen
und die Befestigungspunkte für Kinderrückhal‐
tesysteme sind nur für das Anbringen von Kin‐
derrückhaltesystemen vorgesehen. Beim Be‐
festigen von anderen Gegenständen können
die Aufnahmen oder Befestigungspunkte be‐
schädigt werden. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Nur Kinder‐
rückhaltesysteme an den entsprechenden Auf‐
nahmen für die unteren Verankerungen oder
den Befestigungspunkten befestigen.
Seite 131
Kinder sicher befördern
BEDIENUNG
131
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.