Betriebsanleitung (G26)

BMW i4 Gran Coupé

BMW (I04) Baujahr: 2021 - 2024

Während der Fahrt
Wenn die Hochvolt-Batterie während der Fahrt
überhitzt, wird die Antriebsleistung schrittweise
reduziert, um die Hochvolt-Batterie abzukühlen.
Die Leistungsanzeige ePOWER in der Instru‐
mentenkombination geht zurück. Wenn die
Temperatur weiter steigt, das Fahrzeug abstel‐
len, bis die Hochvolt-Batterie abgekühlt ist.
Wenn die Leistungsanzeige auf 0 fällt, wird die
Fahrbereitschaft ausgeschaltet und das Fahr‐
zeug kommt zum Stehen.
i4 M50: Launch Control
Prinzip
Bei trockenen Umgebungsbedingungen ermög‐
licht die Launch Control eine optimierte Be‐
schleunigung auf griffiger Fahrbahn.
Allgemein
Die Nutzung von Launch Control führt zu vorzei‐
tigem Bauteilverschleiß, da diese Funktion für
das Fahrzeug eine sehr hohe Belastung darstellt.
Launch Control nicht während des Einfahrens
nutzen.
Beim Anfahren mit Launch Control das Lenkrad
nicht einschlagen.
Weitere Informationen:
Einfahren, siehe Seite 302.
Mit Launch Control anfahren
1.
Fahrbereitschaft einschalten.
2. Mit dem Fahrerlebnisschalter SPORT BO‐
OST aktivieren.
3. Mit dem linken Fuß die Bremse kräftig drü‐
cken.
4. Fahrpedal komplett nach unten durchtreten
und halten.
In der Instrumentenkombination wird ein
Flaggensymbol angezeigt.
5. Innerhalb von 3 Sekunden nach dem Auf‐
leuchten des Flaggensymbols die Bremse lö‐
sen.
Das Fahrzeug beschleunigt.
Die Launch Control bleibt aktiv, solange das
Flaggensymbol angezeigt wird und das Fahr‐
pedal nicht zurückgenommen wird.
Fahrerlebnisschalter
Prinzip
Der Fahrerlebnisschalter beeinflusst die Fahrdy‐
namik-Eigenschaften des Fahrzeugs.
Über verschiedene Fahrmodi kann das Fahrzeug
situationsabhängig angepasst werden.
Allgemein
Es können z. B. folgende Systeme beeinflusst
werden:
Antrieb.
Fahrwerk.
Lenkung.
Anzeige in der Instrumentenkombination.
Geschwindigkeitsregelung.
Überblick
Seite 145
Fahren
BEDIENUNG
145
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.