Betriebsanleitung (G26)
BMW i4 Gran Coupé

Fahrlichtautomatik aktivieren
Taste am Lichtschalterelement drücken.
Die LED in der Taste leuchtet.
Die Kontrollleuchte in der Instrumenten‐
kombination leuchtet bei eingeschalte‐
tem Abblendlicht.
Grenzen des Systems
Die Fahrlichtautomatik kann die persönliche Ein‐
schätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen.
Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges
Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen
das Licht manuell einschalten.
Standlicht, Abblendlicht und
Parklicht
Allgemein
Die Außenbeleuchtung wird nach einiger Zeit au‐
tomatisch ausgeschaltet, wenn bei ausgeschal‐
teter Fahrbereitschaft die Fahrertür geöffnet
wird.
Standlicht
Allgemein
Das Standlicht kann nur im niedrigen Geschwin‐
digkeitsbereich eingeschaltet werden.
Standlicht einschalten
Taste am Lichtschalterelement drücken.
Die Kontrollleuchte in der Instrumenten‐
kombination leuchtet.
Das Fahrzeug ist rundum beleuchtet.
Das Standlicht nicht über längere Zeiträume ein‐
geschaltet lassen, sonst wird die Fahrzeugbatte‐
rie entladen und die Fahrbereitschaft kann ggf.
nicht mehr eingeschaltet werden.
Standlicht ausschalten
Zum Ausschalten des Standlichts gibt es fol‐
gende Möglichkeiten:
▷ Taste am Lichtschalterelement drü‐
cken.
▷ Fahrbereitschaft einschalten.
Nach Einschalten der Fahrbereitschaft wird
die Fahrlichtautomatik aktiviert.
Abblendlicht
Abblendlicht einschalten
Taste am Lichtschalterelement drücken.
Das Abblendlicht leuchtet bei eingeschalteter
Fahrbereitschaft.
Die Kontrollleuchte in der Instrumenten‐
kombination leuchtet.
Um das Abblendlicht bereits bei eingeschalteter
Betriebsbereitschaft einzuschalten, Taste erneut
drücken.
Abblendlicht ausschalten
Je nach Länderausführung kann das Abblend‐
licht im niedrigen Geschwindigkeitsbereich aus‐
geschaltet werden:
▷ Taste am Lichtschalterelement drü‐
cken.
Parklicht
Beim Parken des Fahrzeugs kann auf einer Seite
ein Parklicht eingeschaltet werden.
Seite 179
Licht
BEDIENUNG
179
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?