Betriebsanleitung (G26)
BMW i4 Gran Coupé

Eis auf Fensterscheiben
HINWEIS
Das Fenster wird beim Ziehen des Türgriffs et‐
was abgesenkt. Bei Frost kann das Fenster ggf.
festfrieren und nicht abgesenkt werden. Es be‐
steht die Gefahr von Sachschäden. Beim Zie‐
hen des Türgriffs darauf achten, dass das
Fenster abgesenkt wird. Das Fenster ggf. von
Schnee und Eis befreien. Die Tür nicht gewalt‐
sam öffnen.
Mobilfunk im Fahrzeug
WARNUNG
Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgeräte kön‐
nen sich gegenseitig beeinflussen. Durch den
Sendebetrieb von Mobilfunkgeräten entsteht
Strahlung. Es besteht Verletzungsgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden. Nach Möglichkeit
im Innenraum Mobilfunkgeräte, z. B. Mobiltele‐
fone, nur mit direktem Anschluss an eine Au‐
ßenantenne verwenden, um die gegenseitige
Störung auszuschließen und die Strahlung aus
dem Fahrzeuginnenraum abzuleiten.
Aquaplaning
Auf nassen oder matschigen Straßen kann sich
zwischen Reifen und Straße ein Wasserkeil bil‐
den.
Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt und
kann den teilweisen oder totalen Verlust des
Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das Fahr‐
zeug und der Bremsfähigkeit verursachen.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Beim Durchfahren von Wasser Folgendes be‐
achten:
▷ Nur ruhiges Wasser durchfahren.
▷ Wasser nur bis zu einer Höhe von maximal
25 cm durchfahren.
▷ Wasser maximal mit Schrittgeschwindigkeit
bis 5 km/h durchfahren.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu hohem
Wasser kann das Wasser unter die Front‐
klappe, in die Elektrik oder in das Getriebe ein‐
dringen. Es besteht die Gefahr von Sachschä‐
den. Beim Durchfahren von Wasser die
maximal angegebene Wasserhöhe und die
Höchstgeschwindigkeit für das Durchfahren
von Wasser nicht überschreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem Antiblo‐
ckiersystem ABS ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, Vollbremsung
durchführen.
Das Fahrzeug bleibt lenkbar. Etwaigen Hinder‐
nissen kann mit möglichst ruhigen Lenkbewe‐
gungen ausgewichen werden.
Das Pulsieren des Bremspedals und hydrauli‐
sche Regelgeräusche zeigen an, dass das Anti‐
blockiersystem ABS regelt.
In bestimmten Bremssituationen können die ge‐
lochten Bremsscheiben Funktionsgeräusche
verursachen. Die Funktionsgeräusche haben je‐
doch keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit
und Betriebssicherheit der Bremse.
Seite 303
Beim Fahren berücksichtigen
FAHRTIPPS
303
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?