Betriebsanleitung (G26)
BMW i4 Gran Coupé

Hochvolt-Batterie
Die Hochvolt-Batterie dient als Energiespeicher.
Die Hochvolt-Batterie kann durch Energierück‐
gewinnung während der Fahrt oder über das
Stromnetz aufgeladen werden.
Um die Hochvolt-Batterie optimal zu betreiben,
Fahrzeug regelmäßig an einer geeigneten Aufla‐
devorrichtung aufladen.
Beim Aufladen über das Stromnetz wird zwi‐
schen folgenden Varianten unterschieden:
▷ Haushaltssteckdose.
▷ Industriesteckdose.
▷ AC-Ladestation.
▷ DC-Ladestation.
Zur optimalen Nutzung der Energie aus dem
Stromnetz wird Aufladen an einer Ladestation,
z. B. BMW Wallbox, empfohlen.
Die BMW Wallbox sollte folgende technische Vo‐
raussetzungen erfüllen:
▷ Dreiphasige Ladeleistung von mindestens
11 kW.
▷ Ladestromstärke von 16 A.
Ladestrom
Allgemein
Die Ladestromstärke wird in Ampere angegeben.
Das Fahrzeug kann beim Aufladen an einer
Haushaltssteckdose die maximal zulässige Lade‐
stromstärke des Stromnetzes nicht automatisch
erkennen.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei falsch eingestellter Ladestromstärke kann
das Stromnetz der Haushaltssteckdose über‐
lastet werden und überhitzen. Es besteht
Brandgefahr. Vor dem Aufladen an Haushalts‐
steckdosen Ladestromstärke an das Stromnetz
anpassen. Bei unbekannten Stromnetzen auf
die niedrigste Stufe stellen.
Aufladen an einer
Haushaltssteckdose
Vor dem ersten Aufladen an der eigenen Haus‐
haltssteckdose sowie beim Aufladen an fremden
Haushaltssteckdosen muss die erlaubte Lade‐
stromstärke ermittelt werden, z. B. durch eine
Elektrofachkraft.
Strombegrenzung
Allgemein
Die Strombegrenzung für das Aufladen über das
Mode-2-Ladekabel und Mode-3-Ladekabel kann
über iDrive eingestellt werden.
Je nach Stromnetz muss die eingestellte Lade‐
stromstärke ggf. erneut geprüft werden. Zuläs‐
sige Ladestromstärke vor dem Aufladen an einer
Haushaltssteckdose ermitteln, z. B. durch eine
Elektrofachkraft.
Falls die zulässige Ladestromstärke unbekannt
ist, die Strombegrenzung auf die niedrigste Stufe
einstellen.
Strombegrenzung aktivieren/deaktivieren
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Laden“
4. „Strombegrenzung“
5. „Strombegrenzung“
Die eingestellte Strombegrenzung wird akti‐
viert oder deaktiviert.
Strombegrenzung einstellen
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Laden“
Seite 321
Fahrzeug aufladen
MOBILITÄT
321
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?