Betriebsanleitung (G26)
BMW i4 Gran Coupé

4. „Strombegrenzung“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird gespeichert. Bei Wechsel
des Aufladeorts Einstellung ggf. verändern.
Kennzeichnung Ladekabel
Ladekabel und Ladeanschluss sind mit einer
Kennzeichnung versehen. Die Kennzeichnung
weist darauf hin, ob das Ladekabel und der La‐
deanschluss kompatibel sind.
Wenn die Kennzeichnung am Ladekabel mit ei‐
ner der Kennzeichnungen am Ladeanschluss
übereinstimmt, ist ein Aufladevorgang möglich.
AC-Laden über ein Mode-2-Ladekabel oder
Mode-3-Ladekabel oder DC-Laden über ein DC-
Ladekabel.
Ladekabel
Allgemein
Zum Aufladen des Fahrzeugs ein Mode-2-Lade‐
kabel, Mode-3-Ladekabel oder ein fest installier‐
tes Kabel einer Ladestation verwenden.
Je nach Länderausführung sind verschiedene
Ladekabel erforderlich und im Lieferumfang des
Fahrzeugs enthalten.
Am Ladekabel können ggf. Einstellungen vorge‐
nommen werden. Die Standardeinstellung am
Ladekabel nicht verändern.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Nicht kompatible Ladekabel oder ungeeignete
Ladestationen können sich erwärmen und
Schäden am Fahrzeug verursachen. Es besteht
Brandgefahr. Zum Aufladen Ladekabel oder
Ladestationen verwenden, die für den entspre‐
chenden Fahrzeugtyp als geeignet eingestuft
sind.
Informationen zu geeigneten Ladekabeln kön‐
nen beim Service Partner des Herstellers er‐
fragt werden.
WARNUNG
Unsachgemäße Verwendung des Ladekabels
kann den Aufladevorgang verhindern und zu
Schäden führen, z. B. Kabelbrand. Es besteht
Brandgefahr. Das Ladekabel nur zum Aufladen
des Fahrzeugs verwenden und nicht durch Ka‐
bel oder Adapter verlängern.
WARNUNG
Beschädigte Ladekabel können sich erwärmen
oder es kann zu einem Stromschlag kommen.
Es besteht Brandgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Nur unbeschädigte Ladekabel verwenden.
WARNUNG
Ein falsch angeschlossenes Ladekabel kann zu
Schäden führen, z. B. durch Kabelbrand. Es be‐
steht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Sicherstellen, dass der Ladeka‐
belstecker vollständig in den Ladeanschluss
eingesteckt wurde.
Seite 322
MOBILITÄT
Fahrzeug aufladen
322
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?