Betriebsanleitung (G26)
BMW i4 Gran Coupé

deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erhältlich.
Verlust von Fahrzeugschlüsseln
Ein verloren gegangener Fahrzeugschlüssel
kann von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Part‐
ner oder einer Fachwerkstatt gesperrt und er‐
setzt werden.
Wenn dem verloren gegangenen Fahrzeug‐
schlüssel eine BMW ID oder ein Fahrerprofil zu‐
geordnet ist, muss die Verbindung zu diesem
Fahrzeugschlüssel gelöscht werden. Anschlie‐
ßend kann der BMW ID oder dem Fahrerprofil
ein neuer Fahrzeugschlüssel zugeordnet wer‐
den.
Batterie wechseln
HINWEIS
Ungeeignete Batterien im Fahrzeugschlüssel
können den Fahrzeugschlüssel beschädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die
entladene Batterie nur durch eine Batterie mit
gleicher Spannung, gleicher Größe und glei‐
cher Spezifikation ersetzen.
1.
Integrierten Schlüssel aus dem Fahrzeug‐
schlüssel nehmen.
2. Integrierten Schlüssel unterhalb des Batterie‐
fachdeckels ansetzen, Pfeil 1, und mit einer
Hebelbewegung des integrierten Schlüssels
den Deckel anheben, Pfeil 2.
3. Batterie mit einem spitzen Gegenstand in
Pfeilrichtung drücken und herausheben.
4. 3V-Batterie des Typs CR 2032 mit der Plus-
Seite nach oben einlegen.
5. Deckel zudrücken.
6. Integrierten Schlüssel in den Fahrzeug‐
schlüssel einschieben, bis der integrierte
Schlüssel einrastet.
Altbatterien von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsorgen lassen oder bei einer
Sammelstelle abgeben.
Integrierter Schlüssel
Allgemein
Mit dem integrierten Schlüssel kann die Fahrer‐
tür ohne Fahrzeugschlüssel entriegelt werden.
Je nach Ländervariante passt der integrierte
Schlüssel zum Handschuhkasten.
Je nach Modell und Ausstattung kann der
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags mit dem
integrierten Schlüssel bedient werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entriegeln
von innen nur mit besonderer Kenntnis mög‐
lich.
Seite 88
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
88
Online Version für Sach-Nr. 01405A48800 - X/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?