Betriebsanleitung (F95)

BMW X5 M

BMW M (F95) Baujahr: 2018 - 2023

Tasten am Lenkrad
Taste Funktion
M1 Konfiguration
M2 Konfiguration
Einstellungen
Symbol System
„Motor“: Programme der M Motor-
dynamik Control, siehe Seite 150.
„Fahrwerk“: Programme des Adap-
tiven M Fahrwerks, siehe Seite 301.
„Lenkung“: Programme der Servo-
tronic, siehe Seite 230.
„Bremse“: Programme der Bremse,
siehe Seite 231.
„M xDrive“: Programme des
M xDrive, siehe Seite 234.
Die Einstellung folgender Systeme sind zu-
sätzlich für M1/M2 verfügbar:
Symbol
System
„Auto Start Stopp“: Auto Start
Stopp Funktion, siehe Seite 133.
M Steptronic Sport Getriebe:
„Drivelogic“: Schalt-Modi und Dri-
velogic-Programme.
Drivelogic, siehe Seite 140.
Symbol System
„DSC“: Dynamische Stabilitätskon-
trolle, siehe Seite 231, und M Dyna-
mic Mode, siehe Seite 233.
„M Sound“: Sound Control, siehe
Seite 151.
Bedienung über SETUP
Allgemein
Die Einstellungen über die Taste SETUP wer-
den direkt übernommen. Die Einstellungen
werden nicht gespeichert.
M Setup einstellen
1.
Taste drücken.
2. Gewünschte Einstellung auswählen.
Bedienung über M1/M2
Allgemein
Die Einstellungen für Fahrdynamik- und An-
triebssysteme können über die Tasten M1/M2
gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden.
Bei aktiviertem M1 oder M2 wird eine Verände-
rung der Einstellung sofort übernommen.
Beim Deaktivieren oder Zurücksetzen von
M1/M2 werden die Fahrdynamik- und An-
triebssysteme auf die Grundeinstellung zu-
rückgesetzt.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Je nach Einstellung kann die Dynamische
Stabilitätskontrolle bei aktivierter M1 oder M2
Taste nur eingeschränkt oder nicht verfügbar
sein. Es besteht Unfallgefahr oder die Ge-
fahr von Sachschäden. Die Einstellungen für
die Dynamische Stabilitätskontrolle im iDrive
Seite 227
Fahrstabilitätsregelsysteme
BEDIENUNG
227
Online Version für Sach-Nr. 01405A7DA62 - II/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.