Betriebsanleitung (F95)
BMW X5 M

7. Hände vom Lenkrad nehmen und mit Fahr-
pedal und Bremse vorsichtig zurückfahren.
Grün: Das System übernimmt die Len-
kung.
Beim Zurückfahren das Fahrzeugumfeld
beobachten.
Bei Hindernissen sofort anhalten und das
Fahrzeug selbst übernehmen.
8. Während der Fahrt ggf. den Knickwinkel
anpassen, um die Richtung zu korrigieren.
9. Am Ende des Rangiervorgangs Wählhebel-
position P einlegen.
Anhängerassistent manuell
abbrechen
Das Rangieren des Gespanns kann manuell
abgebrochen werden:
„Abbrechen“
Anhängerassistent automatisch
abbrechen
Das System bricht z. B. in folgenden Situatio-
nen automatisch ab:
▷
Beim Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.
▷ Beim Schalten aus dem Rückwärtsgang in
Wählhebelposition D. Der Anhängerassis-
tent wechselt in den Stand-by-Modus.
Wenn nach einer kurzen Wegstrecke erneut
der Rückwärtsgang eingelegt wird, ist die
Funktion wieder aktiv.
▷ Beim Aktivieren oder Eingreifen von Fah-
rerassistenzsystemen.
▷ Beim Überblenden der Anzeige am Control
Display durch Meldungen.
▷ Bei rutschigem Untergrund.
▷ Beim Rollen des Fahrzeugs, z. B. am Hang.
▷ Bei geänderten Umgebungsbedingungen.
▷ Bei Geschwindigkeiten über ca. 10 km/h.
Anhängerschutzbremsung
einschalten/ausschalten
Nach jedem Abbruch des Anhängerassisten-
ten wird anschließend die Anhängerschutz-
bremsung durchgeführt und im Stillstand das
Fahrzeug gesichert. Dadurch kann das Ge-
spann nicht unkontrolliert weiterrollen. Diese
Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden.
1. Menü Apps
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Parken“
6. „Anhängerschutzbremsung“
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt auf ca.
10 km/h.
Bei einer Geschwindigkeit von ca. 7 km/h wird
gewarnt.
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit
bricht die Funktion ab.
Funktionseinschränkung
Folgendes kann die Funktion beim Rangieren
einschränken oder zur Kollision führen:
▷
Zubehör auf der Anhängerdeichsel, z. B.
Fahrradträger.
▷ Besondere Formen von Deichsel und An-
hänger.
Anhänger mit Drehschemellenkung werden
nicht unterstützt.
Seite 353
Anhänger und Lastenträger
FAHRTIPPS
353
Online Version für Sach-Nr. 01405A7DA62 - II/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?