Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 2

Dacia Sandero 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2016 - 2020

2.43
1 Mobilfunknetzverfügbarkeitsleuchte:
Leuchtet grün, wenn ein Mobilfunknetz
verfügbar ist; andernfalls leuchtet die
Leuchte nicht;
2 Kontrolllampe Automatischer Modus;
3 SOS-Schalter;
4 Mikrofon;
5 Lautsprecher.
NOTRUFFUNKTION (1/3)
Bei einem Unfall empfiehlt es
sich, in der Nähe des Fahr-
zeugs zu bleiben, damit Sie et-
waige Rückfragen des Notruf-
diensts beantworten können.
1
2
3
4
5
Bei damit ausgestatteten Fahrzeugen er-
möglicht die Notruffunktion die automati-
sche oder manuelle Verbindungsaufnahme
mit dem Notrufdienst bei einem Unfall oder
einer Verschlechterung des Gesundheits-
zustands des Fahrers, um die Zeitspanne
bis zum Eintreffen von Hilfe am Ort des Ge-
schehens zu verkürzen.
Wenn Sie die Notruffunktion nutzen, um
einen gesichteten Unfall zu melden, müssen
Sie – sobald dies gefahrlos möglich ist – an-
halten, damit der Notrufdienst die Position
Ihres Fahrzeugs und damit den Unfallort lo-
kalisieren kann.
Nutzen Sie die Notruffunktion
nur in einem Notfall, an dem
Sie selbst beteiligt sind oder
den Sie gesichtet haben, oder
wenn Sie sich krank fühlen.
Ein Anruf erfolgt immer wie folgt:
Die Verbindung mit dem Notrufdienst
wird hergestellt;
Im Zusammenhang mit dem Vorgang ste-
hende Daten werden übermittelt;
Die Sprachverbindung mit dem Notruf-
dienst wird hergestellt;
Falls erforderlich wird der Rettungsdienst
alarmiert.
Die Notruffunktion verfügt über zwei Modi:
– Automatischer Modus;
– Manueller Modus.
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.