Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 2

Dacia Sandero 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2016 - 2020

2.44
NOTRUFFUNKTION (2/3)
Manueller Modus
Das Absetzen des Notrufs erfolgt durch Drü-
cken des Schalters 3.
Die Notruffunktion verfügt über zwei Modi:
– im Normalmodus durch Drücken des
Schalters 3 für mehr als 3 Sekunden;
– im Panikmodus durch fünfmaliges Drü-
cken des Schalters 3 in weniger als 10 Se-
kunden.
1
3
4
Bei unbeabsichtigter Auslösung kann der
Notruf abgebrochen werden. Hierzu den
Schalter 3 2 Sekunden lang gedrückt halten,
bevor die Verbindung mit dem Notrufdienst
hergestellt wurde.
Nachdem eine Notrufverbindung hergestellt
wurde, kann diese nur durch den Notruf-
dienst beendet werden.
Automatischer Modus
Leuchtet die Kontrolllampe 2, ist der auto-
matische Modus aktiviert.
Bei einem Unfall wird automatisch ein Notruf
abgesetzt, bei dem verschiedene Daten
(amtliches Kennzeichen, Uhrzeit des Not-
rufs, Position und Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs usw.) an den Notrufdienst übertragen
werden.
Beachten Sie in jedem Fall die örtlichen Vor-
schriften.
2
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.