Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 2

Dacia Sandero 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2016 - 2020

1.51
KONTROLLLAMPEN (2/4)
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.
Ô
Warnlampe für überhöhte Kühl-
mitteltemperatur
Wenn sie während der Fahrt dauerhaft
leuchtet und ein akustisches Signal ertönt,
deutet dies auf eine Überhitzung des Motors
hin. Halten Sie an und lassen Sie den Motor
ein bis zwei Minuten im Leerlauf drehen. Die
Temperatur muss absinken. Schalten Sie
andernfalls den Motor aus. Lassen Sie ihn
abkühlen, bevor Sie den Kühlflüssigkeits-
stand prüfen. Wenden Sie sich gegebenen-
falls an eine Vertragswerkstatt.
Ä
Kontrolllampe des Abgasentgif-
tungssystems
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt dann.
Falls sie permanent leuchtet, wenden Sie
sich baldmöglichst an eine Vertragswerk-
statt.
Falls sie blinkt, verringern Sie die Motor-
drehzahl so weit, bis die Kontrolllampe
erlischt. Wenden Sie sich baldmöglichst
an eine Vertragswerkstatt.
Siehe Kapitel 2 unter „Empfehlungen zur
Wartung und Schadstoffminderung“.
Ò
Multifunktionskontrolllampe
(rot oder orange)
Rote Warnlampe für sofortigen Stopp
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung
auf und erlischt, sobald der Motor läuft.
Leuchtet zusammen mit anderen Kontroll-
lampen auf und wird von einem akustischen
Signal begleitet.
Sie fordert dazu auf zu Ihrer eigenen Si-
cherheit und unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation sofort anzuhalten. Stellen
Sie den Motor ab und starten Sie ihn nicht
erneut.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Orangefarbene Warnlampe
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt, sobald der Motor läuft. Sie kann
zusammen mit anderen Kontrolllampen an
der Instrumententafel aufleuchten.
Sie weist darauf hin, dass Sie bei nächster
Gelegenheit eine Vertragswerkstatt aufsu-
chen und bis dahin möglichst vorsichtig
fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu einem Schaden am
Fahrzeug führen.
D
Kontrolllampe „Handbremse
nicht gelöst“ und Warnlampe
„Störung im Bremssystem“
Leuchtet beim Einschalten der Zündung blau
auf. Wenn sie beim Bremsen oder während
der Fahrt aufleuchtet und zugleich ein Sig-
nalton ausgegeben wird, weist dies darauf
hin, dass der Füllstand des Bremskreislaufs
zu niedrig ist. Das Fortsetzen der Fahrt kann
gefährlich sein. Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
A
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.