Kia Ceed (JD) Betriebsanleitung
Baujahr: 2015 - 2018
537
Fahrhinweise
• Das Doppelkupplungsgetriebe fühlt
sich an wie ein Schaltgetriebe und
bietet gleichzeitig die Annehmlich-
keiten eines vollautomatischen
Getriebes. Im Gegensatz zu einem
herkömmlichen Automatikgetriebe
sind die Gangwechsel beim Doppel-
kupplungsgetriebe spürbar (und
hörbar).
- Stellen Sie es sich als automatisch
schaltendes Schaltgetriebe vor.
- In der Fahrstufe „Drive“ erleben Sie
ein erstklassiges Gangwechsel-
Feedback nebst entsprechender
Akustik, müssen sich aber nicht um
das Schalten kümmern.
• Im Doppelkupplungsgetriebe ver-
richtet eine Trockenkupplung ihren
Dienst. Sie unterscheidet sich vom
Drehmomentwandler eines Automatik-
getriebes und ermöglicht beim
Anfahren aus dem Stand und bei
niedriger Fahrgeschwindigkeit ist
dieser Unterschied deutlicher zu
spüren.
• Im Doppelkupplungsgetriebe verrichtet
eine Trockenkupplung ihren Dienst,
das sich von dem eines sanft
agierenden Automatikgetriebes mit
Drehmomentwandlerschlupf unter-
scheidet. Besonders deutlich spürbar
wird dies beim Anfahren und bei
niedriger Fahrgeschwindigkeit.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Wird bei niedriger Fahrgeschwindigkeit
heftig beschleunigt, heult je nach
Fahrbedingungen möglicherweise der
Motor auf.
• Für ein reibungsloses Anfahren am
Berg müssen Sie das Gaspedal je
nach Fahrbedingungen ordentlich
durchtreten.
• Wenn Sie bei niedriger Fahrge-
schwindigkeit den Fuß vom Gaspedal
nehmen, spüren Sie möglicherweise –
ähnlich wie bei einem Schaltgetriebe –
eine deutliche Motorbremswirkung.
• Beim Bergabfahren können Sie den
Sportmodus verwenden und mit den
Schaltwippen herunterschalten, um
die Geschwindigkeit ohne übermäßige
Benutzung der Bremsen zu
kontrollieren.
• Beim Ein- und Ausschalten der
Zündung hören Sie möglicherweise
klickende Geräusche, die dadurch
entstehen, dass die Magnetschalter
des Getriebes im Rahmen einer
Selbstprüfung aktiviert und deaktiviert
werden. Dabei handelt es sich um
ein bei Doppelkupplungsgetrieben
übliches Phänomen.
VORSICHT
So senken Sie das Risiko schwerer
oder tödlicher Verletzungen:
• Achten Sie beim Einlegen von
Fahrstufen (vorwärts oder
rückwärts) auf Personen
(insbesondere auf Kinder), die
sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs
aufhalten.
• Überzeugen Sie sich vor dem
Aussteigen stets davon, dass
sich der Wählhebel in der
Stellung „P“ (Parken) befindet.
Ziehen Sie dann die
Feststellbremse und schalten Sie
die Zündung aus. Bei
Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung setzen.
• Benutzen Sie die Motorbremse
(das Schalten in einen kleineren
Gang) bei Fahrbahnglätte nicht
zu abrupt. Andernfalls gerät das
Fahrzeug möglicherweise ins
Rutschen und verursacht einen
Unfall.
JD PE GER 5.qxp 9/26/2017 12:25 PM Page 37
Kia Ceed Modelle
- pro_cee´d (JD)
- pro_cee´d GT (JD)
- cee´d (JD)
- cee´d GT (JD)
- cee´d Sportswagon (JD)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?