Kia Ceed (JD) Betriebsanleitung
Baujahr: 2015 - 2018
Wartung
267
Prüfen Sie den Zustand und die
Anschlüsse aller Kühlmittel- und
Heizungsschläuche, und ersetzen Sie
aufgequollene oder anderweitig
verschlissene Schläuche.
Der Kühlmittelstand muss sich bei
kaltem Motor zwischen den seitlichen
Behältermarkierungen F (MAX) und L
(MIN) befinden.
Falls der Kühlmittelfüllstand zu niedrig
ist, füllen Sie ausreichend destilliertes
(entionisiertes) Wasser nach. Heben Sie
den Füllstand bis zur Markierung F
(MAX) an, aber überfüllen Sie nicht.
Falls häufig nachgefüllt werden muss,
lassen Sie das System in einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt,
sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu
wenden.
VORSICHT
Die Steuerung des
Elektromotors (Kühler-
lüfter) erfolgt abhängig
von der Motor-
kühlmitteltemperatur
,
dem Kältemitteldruck und der
F
ahrgeschwindigkeit. Manchmal
läuft der Lüfter sogar bei
abgestelltem Motor. Lassen Sie bei
Arbeiten im Bereich des
Kühlerlüfters größte Vorsicht
walten, um nicht von rotierenden
Lüfterschaufeln verletzt zu werden.
Bei sinkender Kühlmittel-
temperatur schaltet sich der
Elektr
omotor automatisc
h ab.
Dabei handelt es sich um ein
normales Phänomen. Falls Ihr
Fahrzeug mit GDI ausgestattet ist,
läuft der Elektromotor
(Kühlerlüfter) möglicherweise
solange weiter, bis Sie das
Batteriemassekabel abklemmen.
OGD071007
■ Benzinmotor
• Ausführung A
OJD073078
OJD075107L
• Ausführung B
• Ausführung C
OGD071008
■ Dieselmotor
JD PE GER 7.qxp 9/26/2017 1:41 PM Page 26
Kia Ceed Modelle
- pro_cee´d (JD)
- pro_cee´d GT (JD)
- cee´d (JD)
- cee´d GT (JD)
- cee´d Sportswagon (JD)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?