Kia EV6 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2021 - 2024
221
6
6
Fahrhinweise Fahrten mit Anh쌹nger
des Anh쌹ngers beeinflusst werden. Je
nach Anh쌹nger kann sich die Fahr
-
reichweite um 50% verringern.
僅 Fahren Sie auf l쌹ngeren Steigungs
-
strecken nicht schneller als 70 km/h
(45 mph) bzw. halten Sie das
Geschwindigkeitslimit ein, wenn die
-
ses geringer ist.
僅 Dieses Diagramm enth쌹lt wichtige
Informationen im Zusammenhang mit
dem Gewicht:
Nur Europa
Nur Australien und Neuseeland
Anh쌹ngergewicht
Wie hoch ist das maximale Gewicht
eines Anh쌹ngers? Das Gewicht des
Anh쌹ngers darf niemals das maximal
zul쌹ssige Gesamtgewicht 쏗berschrei
-
ten. Dies kann jedoch schon zu viel sein.
Das maximale Gewicht h쌹ngt davon ab,
wie Sie Ihren Anh쌹nger verwenden wol
-
len. So spielen z. B. die Geschwindigkeit,
die H쎨henlage, die St쌹rke von Steigun
-
gen, die Außentemperatur und die H쌹u
-
figkeit des Anh쌹ngerbetriebs eine
wichtige Rolle. Das Anh쌹ngergewicht
kann auch von der speziellen Zusatzaus
-
stattung Ihres Fahrzeugs abh쌹ngig sein.
Anh쌹nger-St쏗tzlast
Die St쏗tzlast eines Anh쌹ngers ist eine
wichtige Gr쎨ße, da sie das Gesamtge
-
wicht des Zugfahrzeugs beeinflusst. Das
Gesamtgewicht setzt sich aus dem Leer
-
gewicht des Zugfahrzeugs, dem Gewicht
der Beladung und dem Gewicht der
Insassen zusammen. Im Anh쌹ngerbe
-
trieb muss die St쏗tzlast des H쌹ngers
zum Gesamtgewicht hinzugerechnet
werden, da die zus쌹tzliche St쏗tzlast das
Zugfahrzeug genauso belastet wie
zus쌹tzliche Beladung.
Die St쏗tzlast darf unter Ber쏗cksichti
-
gung der maximal zul쌹ssigen St쏗tzlast
nicht mehr als 10% des Gewichts des
beladenen Anh쌹ngers betragen.
Pr쏗fen Sie die St쏗tzlast Ihres Anh쌹ngers,
nachdem Sie diesen beladen und gewo
-
gen haben, um zu sehen, ob die
Gewichte akzeptabel sind. Wenn die
gemessene St쏗tzlast nicht der Vorgabe
entspricht, kann Sie durch Umschich
-
tung der H쌹ngerladung von vorn nach
hinten oder umgekehrt korrigiert wer
-
den.
Element
Gewicht
(Standard-
Ausf쏗h
-
rung)
Gewicht
(Extended-
Ausf쏗h
-
rung)
Maximal
zul쌹ssiges
Gesamtge
-
wicht des
Anh쌹ngers
Mit Bremsanlage
750 kg
(1 653 lbs.)
1.600 kg
(3 527 lbs.)
ungebremst
750 kg
(1 653 lbs.)
Maximal zul쌹ssige St쏗tzlast an der
Anh쌹ngerkupplung
100 kg
(220 lbs.)
Abstand zwischen Radmitte Hinter
-
rad und Kopf der Anh쌹ngerkupp
-
lung (Empfehlung)
1 025 mm (40,4 Zoll)
Element
Gewicht
(Standard-
Ausf쏗h
-
rung)
Gewicht
(Extended-
Ausf쏗h
-
rung)
Maximal
zul쌹ssiges
Gesamtge
-
wicht des
Anh쌹ngers
Mit Bremsanlage
750 kg
(1 653 lbs.)
1.600 kg
(3 527 lbs.)
ungebremst
750 kg
(1 653 lbs.)
Maximal zul쌹ssige St쏗tzlast an der
Anh쌹ngerkupplung
100 kg
(220 lbs.)
Abstand zwischen Radmitte Hinter
-
rad und Kopf der Anh쌹ngerkupp
-
lung (Empfehlung)
1 025 mm (40,4 Zoll)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?