Kia EV6 Bedienungsanleitung

Kia EV6 (CV) Baujahr: 2021 - 2024

Wartung
508
Fahrzeugpflege
Garage waschen oder mit dem noch
nassen oder mit Schnee, Eis oder
Schlamm bedeckten Fahrzeug in die
Garage fahren. Sogar eine beheizte
Garage kann Korrosion f쎨rdern, wenn
sie nicht ausreichend bel쏗ftet ist und die
Luftfeuchtigkeit nicht verdunsten kann.
Halten Sie Lack und Anbauteile in
einem guten Zustand
Kratzer und Steinschlagsch쌹den in der
Lackierung m쏗ssen m쎨glichst umge
-
hend mit einem Lackstift behandelt wer
-
den, um die M쎨glichkeit von Korrosion
zu reduzieren. Wenn das blanke Metall
sichtbar ist, sollten Sie das Fahrzeug in
eine Karosseriefachwerkstatt oder in
eine Lackiererei bringen.
Vogelkot ist 쌹ußert aggressiv und kann
innerhalb weniger Stunden zu Lacksch쌹
-
den f쏗hren. Entfernen Sie Vogelkot
grunds쌹tzlich so bald wie m쎨glich.
Vernachl쌹ssigen Sie den Fahr
-
zeuginnenraum nicht
Unter den Fußmatten und dem Boden
-
belag kann sich Feuchtigkeit sammeln
und Korrosion verursachen. Heben Sie
die Matten regelm쌹ßig an und vergewis
-
sern Sie sich, dass der Bodenbelag dar
-
unter trocken ist. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug
D쏗nger, Reinigungsmittel oder andere
Chemikalien transportieren.
Solche Materialien sollten ausschließlich
in geeigneten Beh쌹ltern transportiert
werden. Versch쏗ttete oder ausgelaufene
Fl쏗ssigkeiten m쏗ssen umgehend aufge
-
nommen werden. Sp쏗len Sie die betrof
-
fenen Stellen danach mit klarem Wasser
und trocknen Sie sie gr쏗ndlich.
Fahrzeugpflege innen
Generelle Hinweise
Chemikalien wie Parf쏗m, Kosmetik쎨l,
Sonnencreme, Handreiniger und Lufter
-
frischer d쏗rfen keinen Kontakt mit den
Innenteilen haben, weil sie diese Teile
besch쌹digen oder verf쌹rben k쎨nnen.
Sollten derartige Substanzen dennoch
an Innenteile gelangen, wischen Sie sie
umgehend ab. Verwenden Sie gegebe
-
nenfalls einen Kunststoffreiniger und
beachten Sie Hinweise zur korrekten
Verwendung.
ACHTUNG
Lassen Sie Wasser und andere Fl쏗s
-
sigkeiten nicht an elektrische/elektro
-
nische Bauteile im Innenraum des
Fahrzeugs gelangen, da diese
dadurch besch쌹digt werden k쎨nnen.
Verwenden Sie zur Reinigung von
Lederprodukten (Lenkrad, Sitze usw.)
neutrale Reinigungsmittel oder Reini
-
gungsl쎨sungen mit geringem Alkohol
-
anteil. Wenn Sie L쎨sungen mit hohem
Alkoholanteil sowie saure oder basi
-
sche Reinigungsmittel verwenden,
kann sich das Leder verf쌹rben oder
die Oberfl쌹che abl쎨sen.
Pflege von Ledersitzen (ausstat
-
tungsabh쌹ngig)
Saugen Sie den Sitz regelm쌹ßig mit
dem Staubsauger ab, um Staub und
Sand zu entfernen. Das verhindert
Abrieb oder Besch쌹digung des Leders
und bewahrt seine Qualit쌹t.
Wischen Sie Sitzbez쏗ge aus Naturle
-
der mit einem trockenen und weichen
Tuch ab.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.