Kia EV6 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2021 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Anleitung für das Elektrofahrzeug
- Vorstellung des Elektrofahrzeuges
- Hauptkomponenten des Elektrofahrzeugs
- EV-Menü
- Ladearten für Elektrofahrzeuge
- Ladekontrollleuchte für Elektrofahrzeug
- Verriegelung des Ladesteckers
- Planmäßige Aufladung
- Aufladen des Elektrofahrzeuges
- Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen von Elektrofahrzeugen
- Wechselstromladung
- Gleichstromladung
- Portables Ladegerät
- Einstellung der Aufladung für das portable Ladegerät
- Anschluss eines portablen Ladegeräts (ICCB: In-Cable Control Box)
- Überprüfung des Aufladestatus
- Ladekontrollleuchte für das portable Ladegerät
- Trennen eines portablen Ladegeräts (ICCB: In-Cable Control Box)
- Vorsichtsmaßnahmen für portable Ladegeräte (ICCB: Kabelanschlusskasten)
- Elektrofahrzeug aufladen (abrupter Stopp)
- Fahren mit einem Elektrofahrzeug
- Vorsichtsmaßnahmen für das Elektrofahrzeug
- 3. Ihr Fahrzeug im Überblick
- 4. Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
- Sitz
- Kopfstütze
- Armlehne
- Sicherheitsgurte
- Kinderrückhaltesystem (CRS)
- ISOFIX-Halterung und oberes Halteband (ISOFIX-Haltevorrichtung) für Kinder
- Kinderrückhaltesystem mit dem "ISOFIX-System" sichern
- Kinderrückhaltesystem mit einem Halteband an einem oberen Ankerpunkt im Fahrzeug sichern
- Kinderrückhaltesystem mit Dreipunktgurt sichern
- Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestigten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (CRS) entsprechend den UN-Vorschriften. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer und CRS-Hersteller)
- Empfohlenes Kinderrückhaltesystem für das Fahrzeug gemäß UN-Vorschriften
- Airbag - ergänzendes Rückhaltesystem
- Airbag-Warn- und Kontrollleuchte
- Komponenten und Funktionen des SRS-Rückhaltesystems
- Airbags für Fahrer und Beifahrer
- Seitenairbag und Mittenairbag der Vordersitze
- Kopfairbag
- Airbag-Aufprallsensoren
- Bedingungen zum Auslösen der Airbags
- Bedingungen, unter denen Airbags nicht ausgelöst werden
- Wartung des Airbag-Systems
- Weitere Sicherheitshinweise
- Zusätzliche Ausstattung anbringen oder ein mit Airbags ausgestattetes Fahrzeug modifizieren
- Airbag-Warnschilder
- 5. Ausstattung Ihres Fahrzeugs
- Schlüssel
- Wegfahrsperre
- Diebstahlwarnanlage
- Türschlösser
- Fahrersitz-Memoryfunktion
- Heckklappe
- Fenster
- Motorhaube
- Vorderer Kofferraum
- Ladeklappe
- Breites Schiebedach
- Lenkrad
- Spiegel
- Kombiinstrument
- LCD-Display
- Fahrzeugeinstellungen (Infotainmentsystem)
- Warn- und Kontrollleuchten
- Head-Up-Display mit erweiterter Realität
- Beleuchtung
- Scheibenwisch- und Waschanlage
- Begrüßungssystem
- Innenraumbeleuchtung
- Klimaanlage
- Automatische Klimaanlage
- Verwendung der schaltbaren Steuerung Infotainment/Klima
- Bedienung der automatischen Klimaanlage
- Steuerung des Automatikbetriebs von Heizung und Klimaanlage
- Regelung der Temperatur
- Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite auf den gleichen Wert einstellen
- Temperatureinheit ändern
- Regelung der Lüfterdrehzahl
- Windschutzscheibe beheizen und beschlagfrei halten
- Staufach
- Innenausstattung
- Infotainment-System
- 6. Fahrhinweise
- Vor der Fahrt
- Fahrzeugleistung
- Untersetzungsgetriebe
- Regenerativbremsanlage
- Intelligentes Energierückgewinnungssystem
- Bremsanlage
- Sicherheitssystem des Fahrzeugs
- Kontrollsystem mit integriertem Fahrmodus
- Allradantrieb (4WD)
- Aktive Luftklappe
- Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA)
- Spurhalteassistent (LKA)
- Totwinkel-Kollisionsvermeidungs-Assistent (BCA)
- Ausstiegswarnung (SEW)
- Ausstiegsassistent (SEA)
- Manueller Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent (MSLA)
- Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzungs-Assistent (ISLA)
- Fahreraufmerksamkeits-Warnsystem (DAW)
- Totwinkelüberwachung (BVM)
- Tempomatsteuerung (CC)
- Intelligente Tempomatsteuerung (SCC)
- Navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung (NSCC)
- Spurfolgeassistent (LFA)
- Fahrhilfe auf der Autobahn (HDA)
- Rückfahrmonitor (RVM)
- Umgebungsüberwachungs-Monitor (SVM)
- Querverkehr-Erkennungssystem hinten (RCCA)
- Einparkhilfe hinten (PDW)
- Einparkhilfe vorn/hinten (PDW)
- Kollisionsvermeidungs-Assistent beim Rückwärtseinparken (PCA)
- Intelligenter Fernparkassistent (RSPA)
- Konformitätserklärung
- Besondere Fahrbedingungen
- Fahren im Winter
- Fahrten mit Anhänger
- Fahrzeuggewicht
- 7. Maßnahmen bei einem Notfall
- 8. Wartung
- 9. Technische Daten und Verbraucherinformationen
- Abmessungen
- Technische Daten des Elektrofahrzeugs
- Volumen und Gewicht
- Verfügbare Zuladung des vorderen Kofferraums
- Klimaanlage
- Glühlampen-Wattzahl
- Reifen und Räder
- Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
- Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer (FIN)
- Aufkleber "Typengenehmigung"
- Aufkleber Reifendruck/Spezifikation
- Motornummer
- Schild des Klimaanlagenkompressors
- Kältemittelaufkleber
- Konformitätserklärung
- So prüfen Sie das Symbol auf der Ladekennzeichnung (für Europa)
- Abkürzung
- Stichwortverzeichnis
7I
N
Navigationsgest쏗tzte intelligente
Tempomatsteuerung (NSCC) 6-125
Einschr쌹nkungen
6-128
Einstellungen
6-126
Funktion
6-126
Notfallausr쏗stung 7-18
Notstoppsignal (ESS) 6-35
P
Panne w쌹hrend der Fahrt 7-2
Motor stirbt w쌹hrend der Fahrt ab
7-2
Reifenpanne w쌹hrend der Fahrt
7-2
Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder
einem Bahn쏗bergang abstirbt
7-2
Planm쌹ßige Aufladung 2-21
portables Ladeger쌹t 2-30
Einstellung der Aufladung
2-30
Ladekontrollleuchte f쏗r das portable
Ladeger쌹t
2-35
Sicherheitshinweise
2-37
Trennvorgang
2-37
쌊berpr쏗fung des Aufladestatus
2-33
Verbindung herstellen
2-32
Q
Querverkehr-Erkennungssystem
hinten (RCCA) 6-153
Einstellungen
6-153
Fehlfunktion und Einschr쌹nkungen
6-158
Funktion
6-155
R
Regenerativbremsanlage 6-17
Ein-Pedal-Betrieb
6-17
einstellen mit Schaltwippe
6-17
i-Pedal
6-18
Reifen und R쌹der 8-17
Empfohlener Reifendruck f쏗r kalte
Reifen
8-17
Felgen ersetzen
8-21
Kennzeichnungen auf den
Reifenflanken
8-21
R쌹der einstellen und Reifen
auswuchten
8-19
Reifen ersetzen
8-19
Reifen mit niedrigem
Querschnittsverh쌹ltnis
8-24
Reifen tauschen
8-19
Reifendruck pr쏗fen
8-17
Reifenpflege
8-17
Reifentraktion
8-21
Reifenwartung
8-21
Reifendruck-쌊berwachungssystem
(TPMS)
7-5
쌊berpr쏗fung des Reifendrucks
7-5
Warnleuchte
7-7
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet
7-7
Reifen-Mobilit쌹ts-Kit 7-10
Bestandteile des Reifen-Mobilit쌹t-
Kits
7-12
Reifendruck pr쏗fen
7-14
Sichere Verwendung des Reifen-
Mobilit쌹ts-Kits
7-15
Verteilung des Dichtmittels
7-13
Verwendung des Reifen-Mobilit쌹t-
Kits
7-13
Reinigung der Bremsscheibe 6-25
Relax-Komfortsitze 4-5
R쏗ckfahrmonitor (RVM) 6-145
Einstellungen
6-145
Fehlfunktion und Einschr쌹nkungen
6-147
Funktion
6-146
R쏗cksitzalarm (ROA) 5-18
S
Schalter Beifahrer-Frontairbag
EIN/AUS 4-35
Scheibenwisch- und
Waschanlage 5-73
Scheibenwischer
5-73
Waschanlage
5-74
Scheinwerfer ausrichten (Nur
Europa) 8-40
Scheinwerfer mit Escort-
Funktion
5-65, 5-76
Schl쏗ssel 5-6
Austausch der Schl쏗sselbatterie
5-7
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?