Kia Niro PHEV (SG2) Kurzanleitung

Hybrid-Fahrzeug

Kia Niro Hybrid (SG2) Baujahr: seit 2022

10
Abschleppen / Starten des Fahrzeugs / eCall-System für europaweiten Notruf
Abschleppen [7]
Wenn das Fahrzeug im
Notfall ohne Nachläufer
abgeschleppt wird:
1. Fahrzeug auf ACC (Zubehör)
stellen.
2. Auf N (Neutralstellung)
schalten.
3. Feststellbremse lösen.
Abschleppen im Notfall
Bauen Sie die Lochblende aus,
indem Sie auf den unteren Teil der
Blende im Stoßfänger drücken.
Bauen Sie die Abschleppöse an,
indem Sie sie im Uhrzeigersinn in
die Öffnung hineindrehen, bis sie
vollständig festgezogen ist.
VORSICHT
Wenn das Schaltdrehrad
nicht in die Neutralstellung
(N) geschaltet wird, können
interne Getriebeschäden
entstehen.
Starten des Fahrzeugs [6]
·
Wenn die Batterie schwach ist
oder wenn der Smart-Key nicht
funktioniert, können Sie den Motor
starten, indem Sie den Knopf ENGINE
START/STOP mit dem Smart-Key
drücken. Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP direkt mit dem Smart-
Key drücken, sollte der Smart-Key die
Taste im rechten Winkel berühren.
· Wenn die Bremsleuchtensicherung
durchgebrannt ist, kann der Motor
nicht auf normale Art und Weise
gestartet werden. Ersetzen Sie die
Sicherung durch eine neue Sicherung.
Wenn dies nicht möglich ist, starten Sie
den Motor, indem Sie den Knopf ENGINE
START/STOP 10 Sekunden lang drücken,
während er sich in der Stellung ACC
befindet. Der Motor kann anspringen,
ohne dass Sie das Bremspedal treten
müssen. Treten Sie jedoch zu Ihrer
Sicherheit immer das Bremspedal, bevor
Sie den Motor starten
.
Fahrzeuge mit Zweiradantrieb
können mit rollenden
Hinterrädern (ohne Nachläufer
(1)) und angehobenen
Vorderrädern abgeschleppt
werden.
Unfallmeldung [7]
Das System wird bei
einem Verkehrsunfall
aktiviert
Verbindung
mit der
Notrufzentrale
Rettungsdienste
Das eCall-System für europaweiten Notruf löst bei einem Autounfall automatisch einen Notruf zu einer
öffentlichen Notrufnummer aus, um Rettungsmaßnahmen zu veranlassen.
Zur schnellen Verständigung der Rettungsdienste und Hilfeleistung überträgt das eCall-System für
europaweiten Notruf die Unfalldaten bei Erkennung eines Verkehrsunfalls automatisch an die Notrufzentrale.
In diesem Fall kann der Notruf nicht durch Drücken der SOS-Taste beendet werden. Das eCall-System hält
die Verbindung so lange aufrecht, bis der Notdienstmitarbeiter, der den Anruf entgegengenommen hat,
die Verbindung trennt.
Bei kleineren Verkehrsunfällen tätigt das europaweite eCall-System möglicherweise keinen Notruf. Ein
Notruf kann jedoch manuell durch Drücken der SOS-Taste ausgelöst werden.
Europaweites eCall-System* [7]
a Mikrofon
b SOS-Taste
c LED

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.